Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Stadt Neuwied weitet Bürgerservice aus

Online Termine im Bürgerbüro oder beim Standesamt vereinbaren – diese Möglichkeit wird zunehmend genutzt, denn sie spart Zeit und erleichtert zudem den Mitarbeitern der Stadtverwaltung die Einsatzplanung.

Neuwied. Der Online-Terminkalender von Bürgerbüro und Standesamt wurde nun nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch um einige Funktionen ergänzt, die die Terminvergabe noch leichter machen. So haben Bürger nun die Möglichkeit, die Anliegen, die sie bei der Verwaltung vortragen möchten, gleich bei der Terminanfrage anzuklicken. Der Kalender errechnet automatisch die dafür benötigte Zeit und schlägt dem Nutzer, wenn zu seinem Wunschtermin keine Kapazitäten frei sind, Alternativtermine vor.

Bei Terminvereinbarungen im Bürgerbüro erspart eine weitere Funktion dem Bürger, eventuell ein zweites Mal zur Verwaltung kommen zu müssen, weil Unterlagen fehlen. Denn zu jedem Anliegen ist ein Link hinterlegt, der erläutert, welche Unterlagen mitzubringen sind. Damit niemand seine Termine vergisst, versendet das System 24 Stunden vorher noch einmal eine Erinnerungsmail.



Mit diesen neuen Funktionen kann der Bürger ohne längere Wartezeiten seinen Termin wahrnehmen und die Mitarbeiter der Verwaltung können sein Anliegen schnell und unkompliziert bearbeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Big House feiert fünften Geburtstag

Am 6. Juni 2010 öffnete der Jugendtreff Big House in Neuwied erstmals seine Türen. Seitdem hat sich die ...

Johanna Loewenherz Namenspatronin der IGS Neuwied

In einer Feierstunde und anschließendem Schulfest feierte die Schule die Namensgebung Integrierte Gesamtschule ...

Guter Saisonabschluss der Schwimmer der SF Puderbach

Am 27. und 28. Juni wurden die Rheinland-Meisterschaften in Neuwied ausgetragen, der Saisonhöhepunkt ...

Fahrer entsteigt unverletzt aus total zerstörtem LKW

Am Mittwoch, den 1. Juli, um 1.42 Uhr befuhr der 43-jährige Fahrer eines Klein-LKW aus den Niederlanden ...

Euro-Toilettenschlüssel im Bürgerbüro Neuwied erhältlich

Ein Schlüssel, der viele Türen öffnet: Das patentierte Euro-Schließsystem bietet unter anderen Zugang ...

„Kölner Teller“ bremsen Autofahrer am Schulweg

Der gewünschte Erfolg ist deutlich sichtbar: Autofahrer müssen ihr Tempo bis auf Schrittgeschwindigkeit ...

Werbung