Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Moto Cross Club Ohlenberg bereitet Europameisterschaft vor

Vorbereitungen zur Europameisterschaft vom 14. bis 16. August haben begonnen. In wenigen Wochen verwandelt sich der sonst so ruhige und beschauliche Rheinhöhenort Ohlenberg wieder zum Mekka der Motocross Szene. Der MCC-Ohlenberg erwartet am dritten Augustwochenende über 300 Fahrer aus dem In- und Ausland.

Die Raupe macht wieder Probleme. Foto: Verein

Kasbach-Ohlenberg. Um der Elite des europäischen Motocross Sports beste Bedingungen zu bieten sind die des Mitglieder Moto Cross Clubs Ohlenberg nun im Dauereinsatz. Die größte Hürde stellt in diesem Jahr wieder einmal die defekte Raupe dar.

Mit schwerem Gerät müssen die alten Leitränder entfernt und neue wieder angebracht werden. Außerdem gilt es, die großflächigen und zum Teil sehr steilen Hänge zu mähen und auch die Wartung der Start- und Bewässerungsanlage steht auf dem Programm.

Es bedarf also noch jeder Menge Manpower, um pünktlich die Startgatter im August fallen zu lassen. Weitere Infos gibt es unter www.mcc-ohlenberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Nachwuchsteams U18 noch ungeschlagen auf Meisterkurs

Am Wochenende 27./28. Juni hatte lediglich die Herrenmannschaft 40 D des TC Steimel Heimrecht. Leider ...

Lauftreff Puderbach beim Radmarathon dabei

Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitensportveranstaltungen Europas. Teilnehmer/innen aus über ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz tagte

Arbeitsverdichtung, Stress, Über- oder Unterforderung sind häufig gebrauchte Beschreibungen, wenn es ...

14. Hospizkooperation unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied stellte Ende Juni seine 14. Kooperation mit einer Einrichtung der Altenhilfe ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne

Die Biotonnen in Bad Honnef werden derzeit wöchentlich geleert. Mit der kostenlosen Zusatzleerung soll ...

Frontalzusammenstoß mit LKW – PKW-Fahrer starb

In Linz auf der B 42 auf der Linzhausenstraße kam es am Dienstag, den 30. Juni um 16 Uhr zu einem frontalen ...

Werbung