Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Franziskanerinnen feierten den Gedenktag ihrer Gründerin

Gott sei die Lichtquelle in ihrem Leben gewesen, „und wir sind heute eingeladen, durch Mutter Rosa zu lernen, wie sehr Gottes Licht auch unser Leben zu wandeln vermag“. Mit diesen Worten stimmte Schwester Edith-Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die Besucher auf den Ge-denktag der seligen Mutter Rosa Flesch ein.

Beim Hochamt zum Gedenktag der seligen Rosa Flesch segnete Richard Baus, der Rektor der Gemeinschaft, gemeinsam mit seinen Konzelebranten und Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar den Sarkophag der Ordensgründerin. Fotos: Franziska Sprenger

Waldbreitbach. Seit 2008, dem Jahr der Seligsprechung der Or-densgründerin, feiern die Schwestern jährlich am 19. Juni den Gedenktag Mutter Rosas. Dieses Jahr begann die Feier bereits am Vorabend mit einem stimmungsvollen Abendlob in der Mutter-hauskirche, das Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marienhaus Unternehmensgruppe im Marienhaus Chor musikalisch mitgestal-teten. „Ich freue mich, dass Sie gekommen sind, um gemeinsam mit uns Mutter Rosa die Ehre zu geben“, hieß Schwester Edith-Maria alle Besucher des Abendlobs willkommen.

Mutter Rosa die Ehre geben, das wollten auch die Besucher des Hochamtes am Morgen des eigentlichen Gedenktags. Unter ihnen waren nicht nur die Niederländischen Schwestern, die sich zum Festtag der Ordensgründerin mit ihrer Oberin Schwester M. Irm-gard Schmitt eigens auf den Weg nach Waldbreitbach gemacht hatten. Auch 34 Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft St. Mauritius aus Mühlheim-Kärlich waren zu Gast. Sie kamen ge-meinsam mit ihrem Pfarrer Michael Rams, Dechant im Dekanat Andernach-Bassenheim. Er hielt an diesem Tag als Konzelebrant die Predigt und brachte in eingängigen Worten den Gottesdienst-besuchern das Leben der Ordensfrau näher, die seine Kindheit wesentlich prägte. Denn Rams ist auf dem Waldbreitbacher Klos-terberg aufgewachsen – sein Vater arbeitete für die Gemeinschaft im Mutterhaus. Während seines Studiums betete er oft am Sarko-phag der Ordensgründerin um ihren Beistand. „Ohne Mutter Ro-sa“, bekannte er, „stünde ich heute nicht hier“.



Gemeinsam mit den anderen Gottesdienstbesuchern konnten die Gäste im Anschluss an das Hochamt ebenso wie nach dem Abendlob am Tag zuvor bei einem Umtrunk miteinander ins Ge-spräch kommen. Um den Besuchern aus Mühlheim-Kärlich die Selige genauer vorzustellen, führte Schwester Edith-Maria sie zu zentralen Orten der Gemeinschaft, wie den Fenstersteinen, in die Mutter-Rosa-Ausstellung im Haus St. Klara oder zur Kreuzkapelle an der Wied. Seinen feierlichen Abschluss fand der Gedenktag dann am Abend mit einer Vesper in der Mutterhauskirche.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“

In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Honnef lädt die Kölner Wirtschaftsfachschule ...

Rommersdorf Festspiele starteten mit „Singin´in the Rain“

Mit einer spektakulären Show - gespickt mit Charme, Romantik, Komik und Glamour - begannen die diesjährigen ...

Maybebop begeisterte mit neuem Programm

Vier Jungs, vier Stimmen und ein immer begeistertes Publikum bei den Rommersdorf Festspielen. Dies brachte ...

Neuwied Alteck – Auf die Gegenspur „getriftet“

Bereits am Montag, den 22. Juni kam es zu Straßenverkehrs-Gefährdungen von vermutlich mehreren Fahrzeugen ...

Sven Schlicht verlängert beim EHC Neuwied um zwei Jahre

Wenn Sven Schlicht auf die vergangene Saison zurückblickt, dann geht er hart mit sich ins Gericht: „Der ...

Riesen Erfolg beim Karate Europa Cup in Nove Zamky/Slowakei

Beim diesjährigen Europa Cup der Stilrichtung Shito-Ryu konnten die Sportler vom KSC Karate Team voll ...

Werbung