Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Grünen Kreisverband Neuwied gründet Arbeitskreis Soziales

Der 2015 neu gegründete Arbeitskreis Soziales von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Neuwied beschäftigt sich aktuell mit der Situation der Flüchtlinge. Für einen kreisweiten Überblick trugen die Mitglieder die verschiedenen Informationen aus allen Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied zusammen.

Cataldo Spitale, Inge Rockenfeller, Beatrix Liesenfeld, Andrea Weber, Melanie Petri, Helmut Hellwig (von links). Foto: privat

Kreis Neuwied. Es ergab sich das Bild, dass die Hilfen und Angebote für Flüchtlinge in den Kommunen sehr unterschiedlich sind und zumeist auf ehrenamtlicher Basis gestemmt werden. Sehr aktiv sind dabei die Sozial-Verbände und Einrichtungen. „Hier ist es für uns Grüne wichtig, dass die Kommunen für eine gute Vernetzung der ehrenamtlich Tätigen und der verschiedenen beteiligten Institutionen und Verbände sorgen, denn sie tragen die Verantwortung, um eine gute Willkommenskultur zu schaffen.

Nur so kann eine Akzeptanz in der Bevölkerung sichergestellt werden“, erklärt Andrea Weber, Sprecherin des Arbeitskreises und ergänzt: „Wir fordern gemeinsame Standards der Hilfen und Angebote in allen Kommunen und die Einführung einer Gesundheitskarte, damit alle Flüchtlinge eine sichergestellte gesundheitliche Versorgung haben“.



Die Mitglieder des Arbeitskreises aus Kreisverband und Kreistag würden sich über die Teilnahme interessierter Bürgerinnen und Bürger freuen, Termine werden auf der Homepage des grünen Kreisverbandes Neuwied (www.gruene-neuwied.de) veröffentlicht.

Der Arbeitskreis trifft sich das nächste Mal am 3. September um 20.00 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


ADG Business School informierte über Studium

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge hat die ADG Business ...

Trickdiebstahl einer Handtasche durch Kinder

Einem dreisten Diebstahl ist eine 58-Jährige erlegen. Sie wurde anscheinend dabei beobachten, wie sie ...

Rothe Kreuz: Christian Hessler ist neuer Schützenkönig

Fünf Jahre musste die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rothe Kreuz warten, bis sie wieder einen ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Tödlicher Unfall im Wald bei Vettelschoß

AKTUALISIERT. Zu einem tragischen Unfall kam am Donnerstag, den 25. Juni gegen 20.35 Uhr im Wald bei ...

Die Grüne Regine Wilke als Direktkandidatin gewählt

Reger Andrang herrschte bei der Wahlkreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Waldbreitbach. Die ...

Werbung