Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Grünen Kreisverband Neuwied gründet Arbeitskreis Soziales

Der 2015 neu gegründete Arbeitskreis Soziales von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Neuwied beschäftigt sich aktuell mit der Situation der Flüchtlinge. Für einen kreisweiten Überblick trugen die Mitglieder die verschiedenen Informationen aus allen Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied zusammen.

Cataldo Spitale, Inge Rockenfeller, Beatrix Liesenfeld, Andrea Weber, Melanie Petri, Helmut Hellwig (von links). Foto: privat

Kreis Neuwied. Es ergab sich das Bild, dass die Hilfen und Angebote für Flüchtlinge in den Kommunen sehr unterschiedlich sind und zumeist auf ehrenamtlicher Basis gestemmt werden. Sehr aktiv sind dabei die Sozial-Verbände und Einrichtungen. „Hier ist es für uns Grüne wichtig, dass die Kommunen für eine gute Vernetzung der ehrenamtlich Tätigen und der verschiedenen beteiligten Institutionen und Verbände sorgen, denn sie tragen die Verantwortung, um eine gute Willkommenskultur zu schaffen.

Nur so kann eine Akzeptanz in der Bevölkerung sichergestellt werden“, erklärt Andrea Weber, Sprecherin des Arbeitskreises und ergänzt: „Wir fordern gemeinsame Standards der Hilfen und Angebote in allen Kommunen und die Einführung einer Gesundheitskarte, damit alle Flüchtlinge eine sichergestellte gesundheitliche Versorgung haben“.



Die Mitglieder des Arbeitskreises aus Kreisverband und Kreistag würden sich über die Teilnahme interessierter Bürgerinnen und Bürger freuen, Termine werden auf der Homepage des grünen Kreisverbandes Neuwied (www.gruene-neuwied.de) veröffentlicht.

Der Arbeitskreis trifft sich das nächste Mal am 3. September um 20.00 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


ADG Business School informierte über Studium

Montabaur. Angehende Abiturienten und Realschüler haben durch die beiden Programm-Managerinnen Catharina Hütten und Sinja ...

Trickdiebstahl einer Handtasche durch Kinder

Asbach. Einem dreisten Diebstahl ist eine 58-Jährige erlegen. Sie wurde anscheinend dabei beobachten, wie sie Geld abhob ...

Rothe Kreuz: Christian Hessler ist neuer Schützenkönig

Leubsdorf. Am Sonntag, den 21. Juni um 14 Uhr eröffnete Brudermeister Josef Over das traditionelle König- und Prinzenschießen ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Hachenburg. Die Westerwald Bank unterstützt die „Aktion Deutschland Hilft“ zugunsten der Erbebenhilfe in Nepal mit 5.000 ...

Tödlicher Unfall im Wald bei Vettelschoß

Vettelschoß. Auf der Zufahrt zu dem Schießstand des Schützenvereins St. Michael aus Vettelschoß, ausgehend der L 252 nach ...

Die Grüne Regine Wilke als Direktkandidatin gewählt

Waldbreitbach. Unter der Leitung von Carl Bernhard von Heusinger aus Koblenz hatten die beiden BewerberInnen Regine Wilke ...

Werbung