Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden Biogasanlage Neitzert in Rodenbach genehmigt. Die Genehmigung musste erteilt werden, da die Gemeinde Rodenbach einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan beschlossen und zur Rechtskraft geführt hat.

Die SGD-Nord hat die Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rodenbach. Damit ist vor Ort die Entscheidung getroffen worden, dass derartige Vorhaben generell genehmigungsfähig sind, sofern alle Anforderungen nach dem Immissionsschutz erfüllt sind.

Bei dem Antrag der Betreiberfirma auf Erweiterung der Biogasanlage sind alle Anforderungen nach dem Immissionsschutz erfüllt. Für die beabsichtigten Änderungen sind der SGD Nord Gutachten zur Geruchsausbreitung und zur Lärmbelastung vorgelegt worden, die die Zulässigkeit der Anlage belegen. Die Beteiligung der Fachbehörden und -dienststellen sowie der Kreisverwaltung Neuwied ergab ebenfalls, dass keine Bedenken gegen die Erteilung der Genehmigung erhoben wurden. Insofern hat der Antragsteller einen gesetzlichen Anspruch auf eine für ihn positive Entscheidung.

In der Entscheidungsfindung gab es für die SGD Nord keinen Ermessensspielraum, da alle Anforderungen erfüllt, und vor allem, die Gemeinde aufgrund des vorhabenbezogenen, rechtkräftigen Bebauungsplanes dazu die rechtliche Grundlage geschaffen hat.

Zur Historie: Die erste Genehmigung zur Errichtung einer Biogasanlage wurde durch die Kreisverwaltung Neuwied erteilt. Diese bezog sich auf eine im Außenbereich von Rodenbach gelegene Biogasanlage, die von einem Landwirt betrieben wurde. Ohne Bebauungsplan konnte die Genehmigung nur erteilt werden, weil es sich um eine landwirtschaftlich privilegierte Anlage handelte. Inzwischen ist dort eine Betreiberfirma statt des Landwirts tätig. Die Privilegierung war somit nicht mehr gegeben. Die Betreiberfirma der Biogasanlage will nach Übernahme den Betrieb verändern. Die Produktionskapazität an Biogas und die Leistung des Blockheizkraftwerks sollen erhöht werden und eine Lärmschutzwand ist vorgesehen. Dafür benötigt sie eine Änderungsgenehmigung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall im Wald bei Vettelschoß

AKTUALISIERT. Zu einem tragischen Unfall kam am Donnerstag, den 25. Juni gegen 20.35 Uhr im Wald bei ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Rothe Kreuz: Christian Hessler ist neuer Schützenkönig

Fünf Jahre musste die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rothe Kreuz warten, bis sie wieder einen ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Rüddel nimmt Stellung zu den Demonstrationen

Die Gewerkschaft ver.di hat für den 24. Juni, 13 Uhr bundesweit zu Demonstrationen an den deutschen Krankenhäusern ...

Touristik-Verband Wiedtal blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V im Hotel zur Engelsburg in Hausen / Wied ...

Werbung