Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauch

Eine ganze Reihe von Anzeigen hat sich ein 31-jähriger Fahrer eines Rollers eingehandelt. Drogenkonsum, uraltes Versicherungskennzeichen, kein Führerschein und unklare Eigentumsverhältnisse des bewegten Rollers.

Asbach. Bei der Verkehrskontrolle eines Kleinkraftrades in Asbach am 24.Juni, gegen 23 Uhr, wurde festgestellt, dass der 31-jährige Fahrer ein blaues Versicherungs-Kennzeichen aus dem Jahr 2003 auf dem Roller montiert hatte. Zudem konnten bei ihm und dem Mitfahrer deutliche Anzeichen auf Betäubungsmittel-Konsum konstatiert werden.

Der Fahrer war außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, der Drogenvortest verlief positiv auf THC und Amphetamin. Da die Eigentumsverhältnisse des Rollers nicht geklärt werden konnten, wurde dieser präventiv sichergestellt. Diese Feststellungen hatten diverse Ermittlungen und die Einleitung von Anzeigen zur Folge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden ...

Wertstoffsammlung gehört in kommunale Hand

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat kürzlich Stellung zum neuen Wertstoffgesetz bezogen, das ...

Artenschutztag im Zoo Neuwied

Immer stärker greift der Mensch in die Natur ein. Er zerstört die Lebensräume vieler Tierarten oder bedroht ...

Mehr Personal in Krankenhäuser gefordert

Das von der Bundesregierung geplante Pflegeförderprogramm soll bis 2018 maximal 7.000 neue Stellen in ...

Landesehrenbrief für Richard Schimmels

Bei einem Ehejubiläum feiert ein Jubelpaar nach 60 Jahren gemeinsamer Lebensweg die Diamantene Hochzeit. ...

Führung des IMKK e.V. neu besetzt

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. hat kürzlich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ...

Werbung