Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion

Im Rahmen einer Klausurtagung erörterten die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion Neuwied das anstehende Arbeitsprogramm für die nächsten Monate. Erörtert wurden alle wichtigen kreisrelevanten Themen.

Fraktionsvorsitzender Michael Christ (Mitte) hieß den CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (vorne links) und 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach (2.v.re.) besonders willkommen. Foto: CDU

Neuwied. Bei der Kreistagsfraktion ging es unter anderem um die Situation der B 256 in Straßenhaus und der B 42 in Leutesdorf. Hier fordert die CDU ein Gesamtkonzept ein, bei dem auch der Ausweichverkehr über die L 258, Anhausen/Rüscheid, Beachtung findet. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU bereits für die nächste Kreistagssitzung gestellt.

Auch der Sanierungsstand und Ausbau von Kreis- und Landesstraße im Kreisgebiet wurde beleuchtet. Unverständnis und Verärgerung äußerte die CDU-Kreistagsfraktion zum Genehmigungsschreiben für den Kreishaushalt. Die SPD-geführte Landesregierung presse den Kommunen, trotz deren sparsamster Haushaltsführung, immer mehr ab.

„Das Land hat die Kommunen durch eine miserable Finanzausstattung in diese fatale Situation gebracht, das wurde vom Verfassungsgerichtshof bestätigt. Vor dem Hintergrund dieser gerichtlichen Entscheidung kann man die jetzt vorliegende Haushaltsgenehmigung nur mit großer Verwunderung lesen. Gut das hier weitere Klagen gegen das Land bei Gericht anhängig sind. Wir fordern bei diesem Punkt unsere Landtagsabgeordnete Ellen Demuth auf, im Sinne des Landkreises Neuwied beim Land zu intervenieren“, erklärte Fraktionsvorsitzender Michael Christ.



Wesentlich erfreulicher war hingegen die Information, dass der Bund dem Kreis Neuwied massiv finanziell hilft. „So fließen 12,6 Millionen Euro nun zusätzlich in den Kreis. Dieses Geld hilft jetzt, notwendige Investitionen zu tätigen und den Kreishaushalt zu entlasten“, kündigte CDU-Kreisvorsitzender Erwin Rüddel MdB an. Dabei will die CDU-Fraktion insbesondere die energetische Sanierung der Schulen in den Blick nehmen.

Weiteres Thema war die Kommunal- beziehungsweise Gebietsreform. Hier sieht die CDU größeren Handlungsbedarf beim Land und seiner Behördenstruktur. "Bevor eine Gebietsreform vor Ort umgesetzt wird, muss das Land selbst eine Strukturreform zum Bürokratieabbau umsetzen", fordert Michael Christ.

Die Fraktionsmitglieder beschäftigen sich auch mit den Themen Bauaufsicht bei den Verbandsgemeinden, Kommunalisierung der Abfallwirtschaft und den Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstellen bei Verbandsgemeinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kampagnenmobil der IG Metall macht Station in Neuwied

Sichere und faire Arbeit, zukunftsfähige Arbeitsplätze, gute Arbeits- und Lebensbedingungen – dafür steht ...

Putzfrau Lilly trieb Besuchern Lachtränen in die Augen

Eine starke Vorstellung der Theatergruppe „Die Findlinge“ am Sonntag, den 21. Juni im Food Hotel Neuwied, ...

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Neuwied

Wie die Kinder- und Familienpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz, Elisabeth Bröskamp ...

Verbandsgemeinde Unkel vier weitere Jahre Fairtrade-Gemeinde

Eine erfreuliche Nachricht erhielt Bürgermeister Karsten Fehr Anfang Juni vom „TransFair e. V.“ Nach ...

Land gewährt Niederraden Zuschuss

Einen weiteren Zuschuss aus dem Dorferneuerungsprogramm erhält die Schwerpunktgemeinde Oberraden für ...

Einladung zur Wallfahrt nach Remagen

Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl macht sich auch in diesem Jahr wieder auf zur Apollinariswallfahrt nach ...

Werbung