Werbung

Nachricht vom 20.06.2015    

Auf den Spuren unserer adligen Vorfahren

Neuwied wäre heute nicht die Stadt, die sie ist, hätte es nicht die Fürsten zu Wied im 17. Jahrhundert dazu bewogen direkt am Rhein ihre Residenz zu errichten. Mit der Geschichte der Fürstenfamilie beschäftigen sich im weitesten Sinne gleich zwei Führungen am Sonntag, 28. Juni.

Alter Friedhof Neuwied. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Um 11.15 Uhr startet Klaus-Dieter Boden am Eingang an der Julius-Remy-Straße seinen Rundgang über den Alten Friedhof. Auch hier haben die Fürsten zu Wied ihre Spuren hinterlassen. Nicht nur, dass es die erste städtische und die Konfessionen übergreifende Begräbnisstätte war, sondern die Fürstenfamilie hat hier eine Familiengruft. Die Führung kostet Erwachsene vier und Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zwei Euro.

Ganz nah dran an der Fürstenfamilie sind Groß und Klein um 14.30 Uhr, wenn Prinz Maximilian zu Wied vor dem Schloss Neuwied seine Reise in die Geschichte startet. Bereits seit vier Jahren wirbeln die kokette Pfauendame Lady Peacock und der berühmte Neuwieder Prinz regelmäßig durch die Deichstadt. Ihre Aufgabe: mit viel Spaß und Leidenschaft die Geschichte Neuwieds Bürgern und Besuchern näher bringen. Die szenische Stadtführung verlangt den beiden „Chamäleon“- Schauspielern Katrin Heepenstrick und Dominik Bruchof viel Improvisationstalent ab. Pro Personen kostet die Führung fünf Euro.



Für beide Führungen ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Wolfswinkeler Hundetage im September in Wissen

Die Gesellschaft für Haustierforschung führt die Wolfswinkeler Hundetage vom 11. bis 13. September in ...

Los Masis begeisterte mit Konzerten und Schulworkshops

Drei Tage waren die sieben Musiker der Gruppe Los Masis aus dem südamerikanischen Bolivien zu Gast im ...

Rockfestival Rengsdorf – Rock the Forest

35 Jahre und kein bisschen leise. Als sich 1980 die ersten Musikfans auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf ...

Caritas Sozialkaufhaus Kuck R(h)ein versorgt Bedürftige

Das Sozialkaufhaus hat sich das Ziel gesetzt, Menschen in schwieriger Lebenslage zu versorgen, um ihre ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Parallel zum Saisonstart der Mannschaften konnte der Verein einen neuen Trainer begrüßen. Neben dem bisherigen ...

Feierliche Einweihung des Löwendenkmals

Der „Schlafende Löwe“ steht jetzt an einem sonnigen Platz. Das Bad Honnefer Denkmal für die Gefallenen ...

Werbung