Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Profis geben Einblick in die neuen Herbst-Winter Kollektionen

Was haben Lammfell, Smoking, Coco Chanel und weiße Jade gemeinsam? Zusammen mit handgewebten Schals, Silber-Sacco, Smoking und einem Traum-Brautkleid ergeben sie das spektakuläre Schlussbild einer außergewöhnlichen Modenschau mit Unikaten aus dem Handwerk.

Großartig, das Mode- und Schmuckfeuerwerk des Handwerks, da waren sich die Gäste bei der Handwerkskammer Koblenz einig und belohnten Macher und Models mit einem Riesenapplaus. Foto: Fotostudio Baumann

Region. Zum dritten Mal zeigten Kürschner, Modemacher, sowie Schmuck- und Textilgestalter aus Rheinland-Pfalz ihre Kreationen im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Fließende Stoffe, frische Farben, edle Metalle, Pailletten, Lammfell und Leder - der Fantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Ein echter Vorgeschmack auf den kommenden Modewinter.

Die über 100 Gäste der Mode- und Schmuckmacher waren begeistert von den neuesten Kollektionen der Damenschneiderinnen Eva-Maria Weber-Ihden und Marianne Mies, der Kürschnerin Martina Stertz, der Brautmoden-Spezialistin Rosa Walder, der Herren-Maßkonfektion von Michael Schlünkes sowie von den Schmuckobjekten der Goldschmiede Hofacker und den Webarbeiten von Claudia Geilen. Auch in diesem Jahr war wieder eine Nicht-Rheinland-Pfälzerin dabei: Das Label Müller & Consorten gab Einblicke in Haute Couture, made in Oberschwaben. Die sieben weiblichen und drei männlichen Models hatten selbst viel Spaß an den ausgefallenen Kreationen und bei der Show. Sie zeigten bei flotter Musik professionell zeitlose Eleganz, Flippiges, Aufregendes und Witziges aus Rheinland-Pfalz. Premiere hatte das neue Label „MÄÄH in Germany“. Martina Stertz brachte erstmalig ihre einzigartige Lammfell-Kollektion auf den Laufsteg.



Mit diesem Blick auf ihre Kollektionen machten die Modeprofis den Koblenzern bereits viel Lust auf den neuen Modewinter. Auch wenn für die meisten jetzt erst mal die Sommerferien anstehen. Und schon jetzt dürfen sich die Gäste aus dem Kammerbezirk auf die vierte Auflage von „Handwerk ist IN Mode“ im nächsten Jahr freuen. „Wir sind gerne wieder dabei“, so die einhellige Meinung der acht Mode- und Lifestyle-Unternehmer, die Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, gerne bestätigte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Recht auf Religionsfreiheit im Fokus

Die Woche der Kinderrechte des Landes Rheinland-Pfalz - alljährlich stellt sie im September landesweit ...

Feierliche Einweihung des Löwendenkmals

Der „Schlafende Löwe“ steht jetzt an einem sonnigen Platz. Das Bad Honnefer Denkmal für die Gefallenen ...

Jugendtraining beim Tennisclub Rheinbrohl gestartet

Parallel zum Saisonstart der Mannschaften konnte der Verein einen neuen Trainer begrüßen. Neben dem bisherigen ...

Landespolitik muss jetzt die richtigen Weichen stellen

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben am Mittwoch, 17. Juni, in Mainz ...

Melsbach gewinnt Amtspokal der Alten Herren

Zum Turnier um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf trafen sich am Donnerstagabend, 18. Juni ...

Elisabeth Kurtenbach stellt ihre Werke in Linz aus

Die Asbacher Malerin Elisabeth Kurtenbach stellt in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz aus. ...

Werbung