Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Besuch in der Bad Honnefer Feuerwache

In der Feuerwache in der Selhofer Straße herrschte ein emsiges Treiben, so als stünde ein Einsatz kurz bevor. Allerdings müsste im Ernstfall doch ein wenig mehr Disziplin herrschen. 22 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren hatten das Kommando übernommen.

Die Kinder, die in der Kindertagespflege betreut werden, mit ihren Tagespflegepersonen und einigen Eltern vor einem der großen, spannenden Feuerwehrautos. Links steht Martin Piederstorfer und rechts hinten Uwe Harperath von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Honnef. Foto: privat

Bad Honnef. Mit ihren acht Tagesmüttern besuchten die Kinder die Feuerwache, um erste Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen. Im Feuerwehrauto durfte herumgeklettert werden. Uniformen wurden probiert, wobei die Jacken den Kindern noch bis zum Boden reichten und die Helme und Hosen viel, viel zu groß waren.

Mit dabei waren auch einige Eltern. Allerdings wird das Angebot der Kindertagespflege überwiegend von Eltern genutzt, die erwerbstätig oder noch in Ausbildung sind, also tagsüber nicht für ihre Kinder da sein können. Die Kinder werden von qualifizierten Tagespflegepersonen betreut, die eng mit dem Jugendamt der Stadt Bad Honnef kooperieren. Monika Vinke, Fachberaterin in der Kindertagespflege im Jugendamt der Stadt Bad Honnef, erklärte: „Kinder in der Kindertagespflege unterzubringen, hat den Vorteil der Flexibilität. Eltern können sich mit der Betreuungsperson direkt verständigen, während Kindertagesstätten in größerem Rahmen arbeiten.“

Derzeit gibt es in Bad Honnef 16 Tagesmütter und ein Tagesvater, die um die 70 Kinder betreuen. In den Tagespflegestellen kommen die Kinder bereits früh mit andern Kindern in Kontakt. So lernen sie den Wert einer sozialen Gruppe kennen und können soziale Kompetenzen entwickeln. Unternehmungen wie eben der Besuch bei der Feuerwehr stehen auch auf dem Programm. Für nächstes Jahr wird ein großes Inselfest geplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Ausbildung beendet? Wie geht es weiter?

Für viele Auszubildende geht in den nächsten Wochen die Lehrzeit zu Ende. Damit stehen sie häufig vor ...

Licht und Schatten beim TC Rheinbrohl

Die erste Herrenmannschaft des Tennisclubs Rheinbrohl konnte im zweiten Spiel der Medenrunde den zweiten ...

Sichergestellter Schmuck und Münzen – Eigentümer gesucht


Die Kriminalpolizei Neuwied hat bei einer Wohnungsdurchsuchung Münzen, Uhren und Schmuck gefunden. ...

Familiensportsonntag bei Kaiserwetter

Am Sonntag, dem 14. Juni, fand im Stadion Windhagen der traditionelle Familiensportsonntag statt, auf ...

Rommersdorf Festspiele bei jedem Wetter genießen

Wer sich für eine Veranstaltung der Neuwieder Rommersdorf Festspiele im Freien entscheidet, braucht keine ...

Preisträger ÖPNV Gewinnspiels freuten sich über ihre Gewinne

„Das ÖPNV-Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes für den Landkreis Neuwied erfreut sich seit ...

Werbung