Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Neuwied nascht am 27. Juni Wein und Käse

Neuwied hat als Standort attraktiver Märkte einen ausgezeichneten Ruf. Der Gartenmarkt, das Festival der Currywurst oder der Französische Markt sind Beispiele dafür. Jetzt werden diese weithin bekannten Veranstaltungen mit regelmäßig großen Besucherzahlen um kleine, aber ebenso feine Märkte ergänzt.

War ein Erfolg: Der Auftakt der Naschmärkte in der Neuwieder City im Mai. Erdbeeren und Spargel waren das Thema. Foto: privat

Neuwied. Im Mai war es der Erdbeer- und Spargelmarkt, Ende Juni lädt nun ein Wein- und Käsemarkt zum Besuch in der Neuwieder City ein.

Der Auftakt dieser jeweils einem anderen Thema gewidmeten Naschmärkte, die vom Amt für Stadtmarketing in Kooperation mit dem Aktionsforum veranstaltet werden, war ein schöner Erfolg. Der Erdbeer- und Spargelmarkt konnte unterstreichen, dass es sich lohnt Märkte in der Neuwieder Innenstadt zu besuchen. Und dies dürfte, davon sind die Veranstalter überzeugt, beim Thema Wein und Käse am Samstag, 27. Juni, von 10 bis 18 Uhr auf dem Luisenplatz nicht anders sein.

Neuwied nascht also weiter, der Markt ist eine Einladung, den Samstag-Bummel in der City zu nutzen, um in gemütlicher Runde Brot, Wein, Sekt und Käse zu genießen. Ziegenkäsespezialitäten, Büffelkäse, Bioparmesan mit bis zu 36-monatige Reife, Brot in allen Variationen - die Speisekarte der gut ein Dutzend Stände bietet für (fast) jeden Geschmack etwas.



Weitere Naschmärkte - etwa für den Herbst - sind bereits in der Planung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Preisträger ÖPNV Gewinnspiels freuten sich über ihre Gewinne

„Das ÖPNV-Gewinnspiel in der Ausgabe des Verbundfahrplanes für den Landkreis Neuwied erfreut sich seit ...

Rommersdorf Festspiele bei jedem Wetter genießen

Wer sich für eine Veranstaltung der Neuwieder Rommersdorf Festspiele im Freien entscheidet, braucht keine ...

Familiensportsonntag bei Kaiserwetter

Am Sonntag, dem 14. Juni, fand im Stadion Windhagen der traditionelle Familiensportsonntag statt, auf ...

Ein besonderer Job - Reinigung des Faulturms mittels Tauchgang

Der Faulturm einer Kläranlage hat eine wichtige Funktion: Hier sammelt sich der Klärschlamm und wird ...

Karnevalsgesellschaft Leubsdorf startet in Jubiläumssession

Seit nunmehr 88 Jahren organisiert die KG Leubsdorf den Straßenkarneval, den Kinder- und Jugendkarneval ...

Paketzentrum Neuwied wird bestreikt

In der Auseinandersetzung um die Arbeits- und Einkommensbedingungen bei der Deutschen Post AG ruft ver.di ...

Werbung