Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

Hoher Sicherheitsstandard in der Jugendpflege im Kreis Neuwied

Am 8. Juni fand im Maximilian-zu-Wied Saal der Kreisverwaltung Neuwied ein Erste - Hilfe - Training für das Team der Jugendpfleger/innen und Kreisjugendpfleger im Kreis Neuwied statt. Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs wurde vom Deutschen Roten Kreuz unter der fachkundigen Leitung von Alfred Hofmann durchgeführt.

Das Deutschen Roten Kreuz bildete aus. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Bereits zwei Jahre zuvor absolvierten die Jugendpfleger/innen die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer. Ersthelfer sind befähigt bei einem medizinischen Notfall oder einem Unfall lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten. Gemäß § 10 ArbSchG muss in jedem Betrieb in Deutschland eine ausreichende Anzahl ausgebildeter betrieblicher Ersthelfer zur Verfügung stehen. Diese stellen das erste Glied der Rettungskette dar, sichern den Notfallort, den Hilfebedürftigen, sich selbst, ergreifen Sofortmaßnahmen, informieren gegebenenfalls den Notruf und leisten, wenn notwendig, weitere erste Hilfe bis der Rettungsdienst am Notfallort eintrifft.

Die Befähigung "Erste Hilfe" sachgerecht leisten zu können, ist in der Jugendpflege unabdingbar. Die Jugendpflegen und die Kreisjugendpflege bieten alljährlich hoch qualifizierte Ferienfreizeiten und Aktionstage für Kinder und Jugendliche im Kreis Neuwied an.

Die Befähigung zur Ersten-Hilfe umfasst Themen wie zum Beispiel das sachgerechte Verhalten an der Unfallstelle, Wundversorgung, Verhalten bei lebensbedrohlichen Zuständen wie Schock, die Prüfung der Vitalfunktionen, das Erbringen der stabilen Seitenlage, sowie die Herzdruckmassage, Beatmung und Defibrillation.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die konsequente Umsetzung der Auffrischungskurse bei den Jugendpfleger/innen erhöht die Arbeitssicherheit in den jeweiligen öffentlichen Verwaltungen im Kreis Neuwied und in den Einrichtungen der freien Träger, sowie die Sicherheit bei den vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche.

Über die Angebote der Jugendpflegen und der Kreisjugendpflege können Sie sich im Freizeitplaner 2015 unter www.kreis-neuwied.de informieren, der jährlich von Stadt und Kreis Neuwied veröffentlicht wird.

Weitere Informationen zur Jugendarbeit im Kreis Neuwied erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma, Telefon 02631-803 442 und Christian Skupin, Tel. 02631-803 621; jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


In 2014 wurde 607 Mal Betreuungsgeld im Kreis beantragt

Betreuungsgeld - nicht für alle Familien eine Alternative zur Betreuung in einer Kita oder Tagespflege. ...

Black and White Neuwied setzt sich gegen Rassismus ein

„Ganz egal, welche Hautfarbe wir haben, wir sind alle gleich“. Die jungen Neuwieder Akim Ismael, Pascal ...

Aus Hygienegründen kein Händeschütteln in der Klinik

Krankenhaus Dierdorf/Selters bittet um Verständnis: „Kein Akt der Unfreundlichkeit“. Seit einiger Zeit ...

Dieter Hünerfeld rückt für Michael Mang in den Stadtrat nach

Die Mitarbeit in einem kommunalen Gremium ist Dieter Hünerfeld aus Irlich schon länger vertraut: Bereits ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Scheurener Kirmes am ersten Juli-Wochenende

Ganz im Zeichen der Kirmes steht traditionell das erste Juli-Wochenende in Scheuren. Von Freitag, 3. ...

Werbung