Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Bund gibt Fördermittel für Kläranlage Linz-Unkel

Eine überaus positive Nachricht bringt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Berlin mit in den Wahlkreis. Die Kläranlage Linz-Unkel erhält aus dem Umweltinnovationsprogramm Mitteln in Höhe von 257.506,50 Euro.

Linz kann sich über eine kräftige Förderung bei der Abwasserbeseitigung freuen. Foto: Wolfgang Tischler

Linz. „Ich freue mich mitteilen zu können, dass Bundesumweltministerin Hendriks beabsichtigt das Vorhaben des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Linz-Unkel hinblickend des Baus einer PYREG-Anlage zur Klärschlammbehandlung auf der Kläranlage Linz-Unkel mit Mitteln aus dem Umweltinnovationsprogramm in Höhe von 257.506,50 Euro zu fördern“, berichtet Rüddel aktuell.

Mit Hilfe des neuen Verfahrens sollen Klärschlämme künftig nicht allein wirtschaftlicher und umweltfreundlicher, sondern auch ressourcenschonender verwertet werden. Der Phosphor, der in diesen Schlämmen vorhanden ist, bleibt durch die neue Technologie zu 100 Prozent erhalten. „Der Abwasserzweckverband Linz-Unkel hat schon recht zeitig und richtungsweisend auf die im Koalitionsvertrag verankerten Maßgaben zur Vermeidung der landwirtschaftlichen Verwertung und des Phosphor-Recyclings reagiert“, lobt Rüddel.



Denn im Koalitionsvertrag wird nicht nur die Rückgewinnung des weltweit zur Neige gehenden Rohstoffs Phosphor postuliert. Nach dem Willen der großen Koalition soll nach den Ehec-Skandalen auch die landwirtschaftliche Ausbringung der Klärschlämme vollständig unterbunden worden. „Über die Mitteilung des Bundesumweltministeriums freue ich mich umso mehr, als das mit den Fördermitteln eine weitreichende bioökonomische Maßnahme in meinem Wahlkreis unterstützt wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Dr. Brian Clement vom Hippocrates Rohkost Resort aus Florida/USA kommt am Donnerstag, 25. Juni zu einem ...

Aus Hygienegründen kein Händeschütteln in der Klinik

Krankenhaus Dierdorf/Selters bittet um Verständnis: „Kein Akt der Unfreundlichkeit“. Seit einiger Zeit ...

Bauarbeiten am Kreisel Willroth starten

Die Autofahrer müssen sich ab Montag, 22. Juni umstellen, die Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz Willroth ...

Gärten öffnen ihre Pforten

Am Sonntag, 21. Juni öffnet sich im Rosengarten Niederhofen die Gartenpforte. In Urbach kann ebenfalls ...

Rotary - Sprachförderung von Ausländerkindern unterstützt

Auch an den Neuwieder Grundschulen Marien-, Sonnenland- und Geschwister Scholl Schule gibt es einen hohen ...

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Auf der zentralen Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin war die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Werbung