Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Einnahmen der Tafel Neuwied gespendet

Die Eisstockbahn der Stadtwerke Neuwied (SWN) ist eine der Attraktionen des Neuwieder Knuspermarktes gewesen. Diese Einnahmen und die einer Initiative der Stadtverwaltung kommen der Neuwieder Tafel zugute: SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach und Bürgermeister Reiner Kilgen übergaben die Schecks in Höhe von insgesamt 1.400 Euro.

SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach, Elisabeth Adrian von der Neuwieder Tafel, Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf und Bürgermeister Reiner Kilgen (v.l.) freuten sich über die Spende von 1.400 Euro für die Neuwieder Tafel.

Neuwied. Familien, Unternehmen und Freundeskreise mieteten Eisstockbahn. Die Einnahmen in Höhe von 1.000 Euro werden bei der Neuwieder Tafel für einen guten Zweck verwendet. Ebenfalls konnten die Knuspermarktbesucher auf Initiative der Stadtverwaltung Neuwied kleine Sterne erwerben, die mit dem Namen des Käufers einen der Weihnachtsbäume auf dem Markt schmückten. So gehen nun weitere 400 Euro an die Tafel.

Die Tafel versorgt bedürftige Menschen und Familien mit Lebensmitteln. Sie hat ihren Sitz an der Heilig Kreuz Kirche in Neuwied. SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach und Bürgermeister Reiner Kilgen hoben bei dieser Scheckübergabe die Bedeutung der Einrichtung für die Bedürftigen im Raum Neuwied hervor und freuten sich, die wichtige Arbeit unterstützen zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Junioren-Nationalspieler Marius Erk wechselt nach Neuwied

Der EHC Neuwied vermeldet die nächste hochkarätige Verstärkung für die Verteidigung: Mit Marius Erk wechselt ...

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Auf der zentralen Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin war die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

SF Puderbach zu Gast beim 34. Wiesentalpokal in Bochum

Am Wochenende vom 12. bis 14. Juni absolvierten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 ...

C1- Jugend Windhagen schafft Aufstieg in Bezirksliga

C1-Jugend der JSG Windhagen / Vettelschoß / St. Katharinen wird Meister in der Leistungsklasse und steigt ...

In Neuwied ist „NICHTS“ los

Wer in Neuwied etwas erleben will hat diesen Spruch vielleicht schon einmal über die Lippen gebracht. ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Sonntag, 21. Juni finden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Werbung