Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Einnahmen der Tafel Neuwied gespendet

Die Eisstockbahn der Stadtwerke Neuwied (SWN) ist eine der Attraktionen des Neuwieder Knuspermarktes gewesen. Diese Einnahmen und die einer Initiative der Stadtverwaltung kommen der Neuwieder Tafel zugute: SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach und Bürgermeister Reiner Kilgen übergaben die Schecks in Höhe von insgesamt 1.400 Euro.

SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach, Elisabeth Adrian von der Neuwieder Tafel, Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf und Bürgermeister Reiner Kilgen (v.l.) freuten sich über die Spende von 1.400 Euro für die Neuwieder Tafel.

Neuwied. Familien, Unternehmen und Freundeskreise mieteten Eisstockbahn. Die Einnahmen in Höhe von 1.000 Euro werden bei der Neuwieder Tafel für einen guten Zweck verwendet. Ebenfalls konnten die Knuspermarktbesucher auf Initiative der Stadtverwaltung Neuwied kleine Sterne erwerben, die mit dem Namen des Käufers einen der Weihnachtsbäume auf dem Markt schmückten. So gehen nun weitere 400 Euro an die Tafel.

Die Tafel versorgt bedürftige Menschen und Familien mit Lebensmitteln. Sie hat ihren Sitz an der Heilig Kreuz Kirche in Neuwied. SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach und Bürgermeister Reiner Kilgen hoben bei dieser Scheckübergabe die Bedeutung der Einrichtung für die Bedürftigen im Raum Neuwied hervor und freuten sich, die wichtige Arbeit unterstützen zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

Weitere Artikel


Junioren-Nationalspieler Marius Erk wechselt nach Neuwied

Der EHC Neuwied vermeldet die nächste hochkarätige Verstärkung für die Verteidigung: Mit Marius Erk wechselt ...

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Auf der zentralen Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin war die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

SF Puderbach zu Gast beim 34. Wiesentalpokal in Bochum

Am Wochenende vom 12. bis 14. Juni absolvierten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 ...

C1- Jugend Windhagen schafft Aufstieg in Bezirksliga

C1-Jugend der JSG Windhagen / Vettelschoß / St. Katharinen wird Meister in der Leistungsklasse und steigt ...

In Neuwied ist „NICHTS“ los

Wer in Neuwied etwas erleben will hat diesen Spruch vielleicht schon einmal über die Lippen gebracht. ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Sonntag, 21. Juni finden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Werbung