Werbung

Nachricht vom 16.06.2015    

Spielmannszug Kleinmaischeid jetzt Mitglied im Kreismusikverband

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreismusikverbandes Neuwied in Waldbreitbach, konnte der Vorsitzende des Kreisverbandes, Achim Hallerbach, den Spielmannszug Kleinmaischeid als neues Mitglied begrüßen. Hierzu überreichte er dem Kleinmaischeider Vorstandsmitglied Christoph Buhr die offizielle Mitgliederurkunde.

Begrüßten gemeinsam den Spielmannszug Kleinmaischeid als neues Mitglied im Kreismusikverband Neuwied: (v.r.n.l.) Waldbreitbachs Ortsbürgermeister Martin Lerbs, Kreisvorsitzender Achim Hallerbach, Vorstandsmitglied Christoph Buhr, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter Fredi Winter. Foto: privat

Kreis Neuwied. Insbesondere in der heutigen Zeit brauchen Vereine eine gute Unterstützung und Hilfestellung. Vielfach werden die ehrenamtlichen Vorstände von der Vielzahl von gesetzlichen und steuerrechtlichen Verpflichtungen erdrückt. Hallerbach beschrieb unter anderem die Leistungen des Landes- und Kreismusikverbandes für die Spielmannszüge und die Musikvereine.

„Durch den derzeitigen GEMA-Rahmenvertrag und die Sparkassen-Versicherung bekommen unsere Mitgliedsvereine eine umfassende und ausreichende Sicherheit für ihr ehrenamtliches Wirken“, hob der Kreisvorsitzende hervor. Derzeit gehören zum Kreisverband 1.000 aktive Musiker und 2.000 inaktive Mitglieder und Förderer.



Einen Schwerpunkt sieht der Kreisverband in der Aus- und Weiterbildung der Musikjugend. Ebenfalls stehen Rahmenvereinbarungen mit Musikschulen zur Verfügung, um den Mitgliedsvereinen gute Konditionen für die Ausbildung des Nachwuchses zu bieten. „Derzeit stellen wir fest, dass die Vereine den Kontakt zu uns suchen, gerade wenn es um organisatorische Fragen oder Angelegenheiten der GEMA geht“, erklärte Hallerbach. Der Kreismusikverband sieht sich als Partner und Dienstleister für die Spielmannszüge und Musikvereine im Landkreis Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Woldert wanderte

Bei herrlichstem Wetter folgten dem, durch Bürgermeister Volker Otto und dem Gemeinderat ausgerufenen ...

Wanderführer "Natursteig Sieg" erschienen

Pünktlich zur offiziellen Eröffnung einer weiteren Etappe des Natursteigs Sieg in Mudersbach erschien ...

PKW rast ungebremst unter LKW – Fahrer tot

AKTUALISIERT. Am Dienstag, den 16. Juni, gegen 13 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung ...

Amboss-Kiddis erreichen 2. Platz beim Sportfest

Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten vom 5 bis 7. Juni ihr jährliches Sportfest im Waldstadion ...

Alter Friedhof in Neuwied hat jetzt einen Portraitraum

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof ...

Open-Air-Konzert in Linkenbach begeisterte

Bereits zum siebten Mal hatte der Sport- und Geselligkeitsverein zum Open-Air-Konzert an den Linkenbacher ...

Werbung