Werbung

Nachricht vom 14.06.2015    

Brennendes Frittierfett löste Rettungseinsatz aus

Durch die Rettungsleitstelle wurde der Polizei in Linz am Samstag, 13. Juni, gegen 15:18 Uhr, ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Rheinbrohl gemeldet, es seien auch noch Personen im Haus.

Rheinbrohl. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein Wohnungsinhaber einen Topf mit Fritten-Fett in seiner Küche erhitzt und anschließend vergessen hatte, während er sich mit Angehörigen im Wohnzimmer neben der Küche aufgehalten hatte. In Folge entzündete sich das Fett und die Flammen schlugen aus dem Topf.

Der Verantwortliche versuchte mit Handtüchern die Flammen zu bekämpfen. Durch den Einsatz eines Pulverlöschers konnten die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr erstickt werden. Durch das schnelle Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden.

Der Wohnungsinhaber musste auch wegen einer gesundheitlichen Vorerkrankung zur weiteren Beobachtung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Lediglich die Wand hinter dem Herd wurde leicht verrußt und ein Blech verzog sich durch die Hitze.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Vier Unfälle im Bereich Linz – ein verletzter Fahrer

Die Polizei Linz musste am Freitag und Samstag, den 13. Juni vier Unfälle aufnehmen. Ein 93-Jähriger ...

Lebensgefahr - Drei Kinder spielten auf ICE-Strecke

Drei Jungs haben die ICE-Strecke am Günterscheid-Tunnel mit einem Spielplatz verwechselt. Eine aufmerksame ...

65. Dierdorfer Kirmes gestartet

Vier Tage lang feiert Dierdorf seine traditionelle Kirmes am Hallenbad. Der verjüngte Vorstand hat ein ...

Workshop für Gospelmusik kam bestens an

Du hast Lust zu singen, aber leider keine Zeit, regelmäßig zu proben? Du singst bereits und kannst nicht ...

Berliner Luft in Oberraden

Sommerlich-leichte Unterhaltung bot die Schneeloch-Produktion „Kleine Berlin Revue“ am Samstag, 13. Juni ...

Finanzierungsbedingungen für regionale Unternehmen sind gut

Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz floriert derzeit – nicht zuletzt ...

Werbung