Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Waldbreitbacher Klostergarten: Pflegeöle und Handmassagen

Der Frühling sorgt überall für frisches Grün und auch die unterschiedlichsten Kräuter gedeihen nun wieder. Am Samstag, 13. Juni, lädt Kordula Honnef in die Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen zur Veranstaltung „Kräuter sammeln für Pflegeöle“ ein.

Eine Handmassage sorgt für Wohlbefinden. Foto: Privat

Waldbreitbach. Von 14.30 bis 17 Uhr wird die Gärtnerin Interessierten Wissenswertes über Kräuter erzählen und ihnen vorstellen, wie man sie verwendet und was man daraus herstellen kann. Nach einem Gang durch die Kräutergärten und dem Sammeln verschiedener Kräuter, erfahren die Teilnehmer, wie sie darauf Pflegeöle herstellen können. Außerdem lernen sie, wie sie eine Handmassage durchführen. „Diese wohltuende Wellnessmassage stimuliert die gleichen Reflexzonenpunkte, die viele von der Fußreflexzonenmassage kennen. Und sie sorgt im Alltag für eine kurze Entspannung und ist nicht allzu schwer zu erlernen“, erklärt Honnef.

Veranstaltung „Kräuter sammeln für Pflegeöle“ am Samstag, 13. Juni, von 14.30 bis 17 Uhr; Treffpunkt Seminarraum Bibelgarten (Franzis-kusweg, Waldbreitbach); Mitzubringen: bei empfindlicher oder allergischer Haut ein eigenes Hautpflegeöl.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-4220 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


IG Metall Senioren unterwegs in Südtirol

Wie in jedem Jahr trafen sich die IG Metall Senioren zu ihrer traditionellen Urlaubsfahrt. In diesem ...

"Bruder Kärmes" wird zum 151. Mal ausgegraben

Vom 3. Juli bis 7. Juli laden das Maikönigspaar Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid sowie Schultheiß ...

Besucher darf in Kulturkuppel Neuwied Jury spielen

Poeten aus ganz Deutschland und lokale Neulinge präsentieren am Montagabend, den 15. Juni ihre Kunst ...

Neuer Vorsitz im „Verein für Menschen mit Behinderung“

Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) hat einen neuen Vorsitzenden. Da Kristina Münstermann ...

CDU Oberbieber im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung der Abgeordneten Ellen Demuth besuchte eine Gruppe der CDU Oberbieber den rheinland-pfälzischen ...

Baggern und Pritschen: Vollyballer-Nachwuchs beim SV Rheinbreitbach

Mit großer Begeisterung trainieren junge Nachwuchsspieler jeden Dienstag in der Rheinbreitbacher Hans-Dahmen-Halle ...

Werbung