Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Neuwieder CDU zieht mit Martin Hahn in Oberbürgermeisterwahl

Mit einem starken Votum von 96,4 Prozent geht der Stadtverband der CDU Neuwied mit Martin Hahn in die kommende Oberbürgermeisterwahl. Im November sind die Neuwieder zur Wahl ihres Stadtchefs aufgerufen und die Christdemokraten bieten mit Martin Hahn einen Kandidaten, der für einen echten Wechsel steht.

OB-Kandidat Martin Hahn (Mitte) zusammen mit Parteivorstand und Parteifreunden der CDU Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Bei der Mitgliederversammlung im voll besetzen Saal von Pino Italia im Heimathaus überzeugte Martin Hahn mit einer kämpferischen Rede und skizzierte dabei klar die thematischen Schwerpunkte: Schaffung von Arbeitsplätzen, Zuzug von Familien mit und ohne Kinder, eine attraktive Innenstadt im Einklang mit lebendigen, lebensfähige Stadtteilen sowie einer modernen Infrastruktur.

„Damit sich was ändert“ lautet der Slogan von OB-Kandidat Martin Hahn, denn „ich will gestalten, vorangehen und die Herausforderungen annehmen“, begründet Hahn seine Kandidatur. Hahn setzt sich für ein offenes und transparentes Rathaus ein: „Ich will den Bürgern zuhören, gute Ideen aufgreifen und eigene Visionen entwickeln.“

Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtrat von Neuwied gehört zu den politischen Schwergewichten in der Partei. Seit Jahrzehnten ist der selbstständige Versicherungskaufmann politisch aktiv. Bei den letzten Kommunalwahlen im Mai 2014 hat er zusammen mit seinen Kollegen dafür gesorgt, dass die CDU stärkste Fraktion im Rat wurde. Martin Hahn (52) ist gebürtiger Engerser und lebt in Heimbach-Weis. Der Vater dreier erwachsener Kinder arbeitet seit Jahren als Chef der CDU-Fraktion an einer positiven Entwicklung der Stadt.



„Martin Hahn ist unsere Wunschlösung“, unterstrich Stadtverbandsvorsitzender Stefan Vomweg gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung in Neuwied und ergänzte: „Wir brauchen einen Macher mit neuen Ideen und genau in dieser Disziplin hat sich Martin Hahn in den vergangenen Jahren als Chef der Stadtratsfraktion profiliert.“

„Ich jedenfalls werde den Menschen unserer Stadt eine echte Alternative zur Abstimmung stellen“, betont Martin Hahn und erklärt weiter: „Mit mir wird es keine einsamen Entscheidungen geben.“ „Wir wollen einen cleveren und modernen Wahlkampf führen“, richtet Stefan Vomweg den Blick auf die bevorstehenden Monate. Am 8. November sind die Neuwiederinnen und Neuwieder zur Wahl ihres Oberbürgermeisters aufgerufen. OB-Kandidat Martin Hahn und die Neuwieder CDU werden auch weiterhin für die Zukunft der Stadt Neuwied arbeiten: Damit sich was ändert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf

Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Faire Woche in Linz: Stadtrallye und mehr

In Linz startet die Faire Woche mit einer spannenden Stadtrallye durch die Altstadt. Zahlreiche Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Drei Jahrzehnte im Bann der schnurrenden Vierbeiner

30 Jahre ist es her, da versammelte Jutta Gräfin Praschma eine Handvoll Gleichgesinnte um sich und gründete ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Ein neues Leben dank Organspende

Zum Tag der Organspende am 6. Juni wird bundesweit auf die Situation der Menschen aufmerksam gemacht, ...

Bankgespräche professionell managen - IHK bietet Workshop an

Von der BWA über den Businessplan zur Finanzierung - Bankgespräche professionell managen. Zu diesem Thema ...

VG Waldbreitbach soll bis 2019 fusionieren

Nach dem Landesgesetz über die Grundsätze der Kommunal- und Verwaltungsreform vom 28. September 2010 ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Viele Jungvögel wagen sich in diesen Tagen aus den schützenden, aber mittlerweile eng gewordenen Nestern ...

Werbung