Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Blitzeinbruch in Elektronikgeschäft mit gestohlenem Auto

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. Juni gegen 3:15 Uhr eilten die Beamten der Bonner Polizei zu einem Einbruch in ein Elektronikgeschäft auf der Linzer Straße in Bad Honnef. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bad Honnef. Die Polizisten fanden vor Ort ein Auto, mit dem zuvor augenscheinlich die Tür zum Verkaufsraum eingefahren worden war. Unbekannte drangen nach ersten Ermittlungen durch die zerstörte Tür in die Verkaufsräume ein, brachen dort Vitrinen auf und entnahmen diesen hochpreisige Elektronik.

Eine Überprüfung des Fahrzeugs ergab, dass dieses offensichtlich am Dienstagabend, den 2. Juni nach 22:30 Uhr in Bad Honnef-Rhöndorf in der Rhöndorfer Straße entwendet und kurzgeschlossen worden war.

Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach den flüchtigen Tätern verlief ohne Erfolg. Der gestohlene Wagen wurde durch die Polizisten sichergestellt. Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem in der im Bereich der Rhöndorfer Straße oder der Linzer Straße auffällige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, wird gebeten, sich bei den Kriminalermittlern unter der Rufnummer 0228-150 zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Erzieher/innen gehen auf die Straße

Auch Dauerregen konnte die rund 120 Erzieher/innen der städtischen Kitas in Neuwied nicht davon abhalten ...

Mitglieder stärken Vorstand der CDU den Rücken

Die Sacharbeit stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes ...

Soziale Stadt – Umsetzung begutachtet

Besuch aus Mainz konnte die SPD-Stadtratsfraktion begrüßen. Staatssekretär Günter Kern informierte sich, ...

Erste Jugendherbergsgäste in Römerwelt Rheinbrohl

Für die Eröffnung der Jugendherberge „Altes Kloster“ Leutesdorf am 1. Juni hatte sich eine 3. Klasse ...

Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

Zum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen ...

Motocross Club Ohlenberg - Jugend weiterhin auf Erfolgskurs

Nach dem Saisonstart in Hof traten die Fahrerinnen und Fahrer des Motocross Club Ohlenberg nun beim legendären ...

Werbung