Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Käferpirsch und mähen lernen - die NABU-Gruppe lädt ein

Die NABU-Gruppe Rengsdorf lädt alle großen und kleinen Naturfreunde zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Bei einer spannenden Käferpirsch auf dem Apfelweg und einem Praxiskurs zum Thema "mähen mit der Sense" können die Teilnehmer "Natur pur" erleben.

Bei einer spannenden Käferpirsch erkunden die Teilnehmer/innen die artenreiche Welt der Käfer am Wegesrand und in den Streuobstwiesen. Foto: NABU Rengsdorf

Rengsdorf. Am Sonntag, 31. Mai, findet von 10 bis 13 Uhr eine spannende Käferpirsch auf dem Apfelweg in Rengsdorf statt. Unter fachkundiger Leitung von Prof. Dr. Thomas Wagner erkunden die Teilnehmer/innen die artenreiche Welt der Käfer am Wegesrand und in den Streuobstwiesen. Klopfschirm und Käfersieb werden zum Einsatz kommen, um eine erstaunliche Vielfalt zu Tage zu fördern! Treffpunkt ist der Parkplatz am evangelischen Kindergarten in Rengsdorf, Pfarrer-Knappmann-Straße 7. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und, falls vorhanden, eine Handlupe. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 3 Euro erhoben (NABU-Mitglieder frei). Informationen erteilt Lucia Preilowski unter 02634/3206.



Am Samstag, 6. Juni, veranstaltet die NABU-Gruppe von 10 bis 12 Uhr einen Praxiskurs zum Thema „mähen mit der Sense“. Noch vor wenigen Jahrzehnten war das Mähen mit der Sense weit verbreitet. Theorie und Praxis der Anwendung dieses umweltfreundlichen, leisen und kostengünstigen Werkzeugs vermittelt Landwirtschaftsmeister Jochen Schäfer auf anschauliche Art und Weise. Treffpunkt ist der Jahrsfelder Weg 16 in Bonefeld (Historischer Deichwiesenhof). Mitzubringen sind Sense und Wetzstein. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro (NABU-Mitglieder frei). Um Anmeldung bei Jochen Schäfer unter Tel. 02639/1584 wird gebeten. Weitere Informationen gibt es unter www.NABU-Rengsdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Doppelvortrag zum Thema Unternehmensentwicklung im TZO

Das Technologiezentrum für Oberflächentechnik Rheinbreitbach GmbH in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien ...

Punkkonzert will für Flüchtlings-Situation sensibilisieren

Viele macht die Situation der Flüchtlinge, die in Europa Schutz und Sicherheit suchen, betroffen. Zwei ...

"Schöpfung und Dank" - Kirche im Grünen

„Kirche im Grünen“, so lautet das Motto eines außergewöhnlichen Gottesdienstes mit Pfarrerin Hanne Hahmann ...

Neophyten – gut oder schlecht?

Unter diesem Titel veranstaltete das Forstamt Dierdorf am Mittwoch, 27. Mai im Dorfgemeinschaftshaus ...

Puderbach III gewinnt letztes Saisonspiel und muss nachsitzen

Am Pfingstsamstag reiste die Mannschaft von Spielertrainer Dominik zum letzten Meisterschaftsspiel der ...

Schilddrüsen-OP sicherer durch kontinuierliche Nervenüberwachung

Eine weitere Investition in die Patientensicherheit hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters getätigt: Bei ...

Werbung