Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Demuth fragt nach: Schwerlastverkehr auf der L258?

MdL Ellen Demuth hat in einem Schreiben an Innenminister Roger Lewenz die Verkehrssituation auf der L 258 durch Anhausen und Rüscheid thematisiert. Außerdem erkundigte sie sich nach dem Stand der Dinge für eine Ortsumgehung Straßenhaus, um der enormen Verkehrsbelastung zu begegnen.

Kreis Neuwied. „Die außergewöhnlich hohe Belastung der Landesstraße durch Anhausen und Rüscheid, vor allem auch durch den Schwerlastverkehr, ist nicht länger hinnehmbar", so Landtagsmitglied Ellen Demuth. "Den Charakter einer regionalen Straße, wie im regionalen Raumordnungsplan ausgewiesen, muss die L258 so bald wie möglich, spätestens nach Fertigstellung des Kreisels in Bonefeld, zurückerhalten. Die Forderungen der Ortsgemeinde Anhausen finden meine volle Unterstützung.“

In dem Schreiben hat Demuth den Minister und die Landesregierung aufgefordert, sich für die lange versprochene Entlastung der L258 einzusetzen. Eine zügige Umsetzung für die Menschen in Anhausen und Rüscheid sei enorm wichtig.
Gleichzeitig macht Demuth gegenüber dem Minister deutlich, dass dann eine Umgehung für Straßenhaus dringender notwendig ist denn je. Die Verkehrsbelastung dort ist jetzt schon enorm hoch, Abhilfe sei unbedingt geboten und muss höchste Priorität im Einsatz der Landesregierung für die Projekte im Bundesverkehrswegeplan haben.

In seinem Antwortschreiben bezieht sich Minister Lewentz zuerst auf die in der Presse publizierte Aufhebung der LKW-Durchfahrtverbote auf den Bundesstraßen B 42 und B 256 jeweils nach Beendigung der dort laufenden Bauarbeiten. Diese habe Landrat Kaul angekündigt, und damit den Protest der betroffenen Kommunen heraufbeschworen.




Die Landesregierung, so Lewentz, sei der Auffassung, dass es vor einer abschließenden Entscheidung weitere Abstimmungen zwischen den Betroffenen, Kommunen, Speditions- und Wirtschaftsverbänden geben müsse.

Demuth: „Der Minister stellt klar, dass die örtliche und sachliche Zuständigkeit bei der Kreisverwaltung Neuwied liegt. Dieser hat Minister Lewentz den ganzen Vorgang zugesandt, und um Prüfung unter Berücksichtigung des Gesamtzusammenhangs gebeten.“

Der Minister führt bezüglich der Umgehung Straßenhaus an, dass eine Realisierung auch im Interesse des Landes sei.
Die Maßnahme ist für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet. Derzeit erstellt der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz eine Machbarkeitsstudie für eine Untertunnelung der Raiffeisenstraße im Zuge der Ortsumgehung Straßenhaus. Hiernach soll schnellstmöglich die Entwurfsplanung fertiggestellt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Single-Wanderung: Männer gesucht!

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 21. Juni eine Tageswanderung an, bei der Singles entspannt ...

Podiumsdiskussion über das TTIP-Abkommen

Bei einer gut besuchten Podiumsdiskussion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Stadt und Kreis Neuwied im Neuwieder ...

Lauftreff Puderbach trainierte am Edersee

Bereits zum neunten Mal weilte der Lauftreff Puderbach unter Leitung von Karl-Werner Kunz in Kirchlotheim ...

Wonnenberger Hof für artgerechte Pferdehaltung ausgezeichnet

Seit 2014 haben Birgit Bühne und Markus Erdmann den Wonnenberger Hof in Linkenbach übernommen und Stück ...

Grundschule Heddesdorfer Berg ist „Rundum Fit"

Voller Freude und Stolz überreichten die Schüler der Grundschule Heddesdorfer Berg gemeinsam mit Schulleiterin ...

Gemeinsame Übung Löschzug Gladbach und Anhausen

Die Einsatzmeldung lautet „Brand einer Schreinerei, zwei Personen vermisst!“. Aus dem Bereitstellungsraum ...

Werbung