Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Hallerbach verabschiedete Naturschutz-Beiratsmitglieder

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirates des Landkreises Neuwied und den Neuwahlen des Beirates wurden die bisherigen Mitglieder vom 1. Kreisbeigeordneten und Umweltdezernenten Achim Hallerbach verabschiedet.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach (rechts) und Beiratsvorsitzender Kurt Milad verabschiedeten die ausgeschiedenen Mitglieder des Naturschutzbeirates: Gerd Hasbach, Bernd Wisser und Wolfgang Kunz. Es fehlen: Torsten Loose, Manfred Stockhausen, Stefan Kolling, Oliver Meier-Ronfeld und Dieter Stein.

Neuwied. Hallerbach dankte den bisherigen Mitgliedern für ihre Tätigkeit. Ausgeschieden sind Mitglied Wolfgang Kunz (ehemaliger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach; kommunale Spitzenverbände; nach 10 Jahren Zugehörigkeit), Mitglied Gerd Hasbach (Naturschutzbund Waldbreitbach; nach 15 Jahren Zugehörigkeit) und stellvertretendes Mitglied Bernd Wisser (Industrie- und Handelskammer; nach 20 Jahren Zugehörigkeit).

Der Dank galt auch den ausscheidenden Mitgliedern, die an der Teilnahme der offiziellen Verabschiedung verhindert waren. Dies sind Mitglied Torsten Loose (Landesjagdverband und Naturschutzbund Waldbreitbach; nach 15 Jahren Zugehörigkeit), stellvertretendes Mitglied Manfred Stockhausen (Landwirtschaftskammer; nach 15 Jahren Zugehörigkeit), stellvertretendes Mitglied Stefan Kolling (Naturschutzbund Neuwied; nach 10 Jahren Zugehörigkeit), stellvertretendes Mitglied Oliver Meier-Ronfeld (Naturschutzbund Waldbreitbach; nach 5 Jahren Zugehörigkeit) und stellvertretendes Mitglied Dieter Stein (Landesjagdverband, nach 10 Jahren Zugehörigkeit).



Das Zusammentreffen des Naturschutzbeirates hatte dieses Mal nicht nur einen feierlichen Anlass. Der Naturschutzbeirat hat durch den plötzlichen und viel zu frühen Tod seines Mitglieds, S. D. Carl Fürst zu Wied, einen großen Verlust zu betrauern. Er war seit 2005 Mitglied des Naturschutzbeirates. Der Beirat legte ihm zu Ehren eine Schweigeminute ein. Sein großes Engagement für den Naturschutz und seine herzliche Art werden dem Beirat immer in ehrenvoller Erinnerung bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Willkommenshelfer erhielten viele Information

Ein ehrgeiziges Ziel hatten sich die Organisatoren der ersten Fortbildungsveranstaltung des Landkreises ...

EHC: Neuwieder Kooperation mit Bad Nauheim wird fortgesetzt

Bereits in der vergangenen Saison vereinbarten die Verantwortlichen des EC Bad Nauheim mit dem West-Oberligisten ...

Gemeinsame Übung Löschzug Gladbach und Anhausen

Die Einsatzmeldung lautet „Brand einer Schreinerei, zwei Personen vermisst!“. Aus dem Bereitstellungsraum ...

Zwei Unfallfluchten

Die Polizei in der Dienststelle Straßenhaus hatte sich am Dienstag, den 26. Mai gleich mit zwei Unfallfluchten ...

Einrichtung der Tafel Puderbach/Dierdorf

Die letzten Vorbereitungen zum Beitritt der Verbandsgemeinde Dierdorf zur Puderbacher Tafel laufen. Nach ...

Kirmes in Dierdorf vom 12. bis 15. Juni

Dass die Dierdorfer Kirmes ein Fest für die ganze Familie ist hat sich längst herumgesprochen. Heiße ...

Werbung