Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

"Romeo und Julia" bei der Theater-AG der Alice-Salomon-Schule

Die Theater-AG der Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied hatte sich in diesem Schuljahr des Schicksals der beiden tragische Verliebten "Romeo und Julia" angenommen und im Mai mit insgesamt drei Aufführungen eine Inszenierung gewagt, die das Klassische mit dem Modernen verbindet.

"Romeo und Julia" hielten Einzug in der Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied. Foto: Privat

Linz/Neuwied. Wer kennt sie nicht, die herzzerreißende Tragödie „Romeo und Julia“, die William Shakespeare 1597 veröffentlichte? Wer kennt sie nicht, die beiden Liebenden, die aus zwei verfeindeten Familien stammen und deren Liebe nur im Tode ihre Erfüllung finden kann? Mit nur vier Schauspielern wurde Shakespeares Tragödie zum Leben erweckt, die charismatischen Figuren Engel und Teufel führten dabei die Zuschauer durch die bewegend kurze Zeit, die Romeo und Julia miteinander verbringen durften.

Ging es der Theater-AG im letzten Schuljahr mit Berthold Brecht um die Frage, ob der Mensch eigentlich nur gut sein kann („Der gute Mensch von Neuwied“), so wurde diesmal mit „Romeo und Julia“ das sogenannte Gute mit Shakespeare aus einer anderen Perspektive beleuchtet: Es ging im Theaterstück um die zunächst wenig freudvolle Einsicht, dass das Gute ohne das Böse nicht zu haben ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hoffnungsvoller wird diese Einsicht aber dann, so der Tenor des Stückes, wenn wir versuchen zu verstehen, dass wir ohne das Böse das Gute gar nicht als gut erkennen und schätzen könnten. Oder anders gesagt: Wir brauchen die Erfahrung des Bösen, Schlechten oder Traurigen, um Freude empfinden und wertschätzen zu können.

Das Publikum jedenfalls war von der wagemutigen Inszenierung hellauf begeistert und ist schon sehr gespannt darauf, welches Projekt sich die Theater-AG im nächsten Schuljahr vornimmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Fohlenschau und Stutenleistungsprüfung auf Gut Birkenhof

Am Freitag, den 29. Mai, finden auf Gut Birkenhof in Bonefeld zum dritten Mal eine Stutenleistungsprüfung ...

Kindertag der Feuerwehren der VG Rengsdorf

Am Samstag, den 6. Juni öffnen alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Tore. In der Zeit ...

Grüne: Fahrverbot für LKW auf B42 muss bleiben

Schwerwiegende Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität im Rheintal durch zunehmenden ...

Weinseliger Genuss: Weinfestsaison 2015 in Bad Hönningen startet

Bad Hönningen lädt zum ersten Weinfest der Saison: Von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, tanzen ...

Tod und Abschied: Eindrucksvolle Gespräche über schwieriges Thema

50 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um in der VHS Neuwied über das Thema „Wenn die Seele traurig ist“ ...

SWN: Programm zum Heizungstausch war ein voller Erfolg

Das vor einem Jahr gestartete Förderprogramm zum Heizungs- und Pumpentausch, von den Stadtwerken Neuwied ...

Werbung