Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Blasorchester Maischeid & Stebach auf der Landesgartenschau Landau

Anlässlich der Veranstaltung „music-non-stop“ des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz spielte das Blasorchester Maischeid & Stebach ein Platzkonzert auf der diesjährigen Landesgartenschau in Landau. Bekannten Film- und Musicalmelodien, Polkas und Märsche standen dabei auf dem Programm.

Das Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. spielte unter Leitung von Dirigent Uwe Hübinger auf der Landesgartenschau in Landau. Foto: Privat

Landau/Stebach. Schon um 7 Uhr begrüßte der Vorsitzende Andreas Dasbach 30 Musiker nebst Familienangehörigen und Freunden des Blasorchesters im Bus Richtung Landau. Dort angekommen ging es direkt zum Theodor-Heuss-Platz auf der Landesgartenschau, wo das Blasorchester vom Vizepräsidenten des Landesmusikverbandes, Hermann-Josef Esser, erwartet wurde.

Bei schönstem Frühlingswetter erfreute das Blasorchester unter der Leitung von Dirigent Uwe Hübinger das zahlreiche Publikum auf der gegenüberliegenden Sonnenterasse mit bekannten Film-/ Musicalmelodien, Polkas und Märschen. Das Blasorchester zeigte dabei sein vielfältiges Programm und wurde erst nach einer Zugabe vom Publikum in den „Feierabend“ entlassen.



Der Nachmittag stand dann für alle zur freien Verfügung. Hier konnte die Vielfalt der Landesgartenschau bewundert oder an einer der insgesamt fünf Bühnen den verschiedenen Musikgruppen aus ganz Rheinland-Pfalz zugehört werden.
Nach einem sonnigen Tag und mit vielen schönen Eindrücken aus Landau fuhr das Blasorchester am späten Abend wieder nach Stebach zurück.

Wer Interesse hat im Blasorchester Maischeid & Stebach e.V. mitzuspielen, kann sich an den Vorsitzenden, Andreas Dasbach (Tel. 02689/959926) wenden. Die Proben finden immer freitags im Dorfgemeinschaftshaus in Stebach statt. Um 18.45 Uhr probt das Jugendorchester und ab 20.15 Uhr das Blasorchester.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


SWN: Programm zum Heizungstausch war ein voller Erfolg

Das vor einem Jahr gestartete Förderprogramm zum Heizungs- und Pumpentausch, von den Stadtwerken Neuwied ...

Tod und Abschied: Eindrucksvolle Gespräche über schwieriges Thema

50 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um in der VHS Neuwied über das Thema „Wenn die Seele traurig ist“ ...

Weinseliger Genuss: Weinfestsaison 2015 in Bad Hönningen startet

Bad Hönningen lädt zum ersten Weinfest der Saison: Von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, tanzen ...

Junger Vater wird Stammzellspender für Blutkrebspatient

Bei der Stefan-Morsch-Stiftung registriert ist Daniel Weinberg aus Neuwied knapp ein Jahr: Jetzt spendet ...

Grundschüler aus Straßenhaus besuchen Mainz

Alle vierten Klassen der Grundschule Straßenhaus besuchten auf Einladung von Elisabeth Bröskamp (MdL) ...

Sparschweine geschätzt und gewonnen

„Schwein gehabt!“ Das möchte man Maja Höwer aus Dernbach und Marco Lauf aus Meudt zurufen. Sie waren ...

Werbung