Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Grundschüler aus Straßenhaus besuchen Mainz

Alle vierten Klassen der Grundschule Straßenhaus besuchten auf Einladung von Elisabeth Bröskamp (MdL) den Mainzer Landtag. Die Schülerinnen und Schüler lernten den Landtag und die Studios des SWR kennen.

Foto:privat

Straßenhaus/Mainz. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp (Grüne) besuchten alle vierten Klassen der Grundschule in Straßenhaus den Mainzer Landtag und den SWR.

Zum Programm gehörten der Besuch der Plenardebatte und das Gespräch mit der Abgeordneten im Mainzer Landtag. Beeindruckend fanden die Schülerinnen und Schüler unter anderem auch das alte Landtagsgebäude. Mit dabei waren auch: Schulleiterin Melanie Freiholz, Konrektor Krehan und Dagmar Brutscher.

Ein besonderes Highlight für das Foto war die Anwesenheit des Landtagspräsidenten Joachim Mertens, der sich auch sofort bereit erklärte mit auf das Bild zu gehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Kaffeenachmittag der AWO in Engers lädt ein

Der beliebte Kaffeenachmittag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Senioren in Engers steht wieder an. Bei ...

Neue Entdeckungen im Heimatmuseum Rheinbrohl

Am 3. August öffnet das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" erneut seine Türen. Besucher können ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Brandalarm in der Rhein-Mosel-Fachklinik

Am Nachmittag des 21. Juli brach ein Feuer in einem Patientenzimmer der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach ...

Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall ...

Weitere Artikel


Junger Vater wird Stammzellspender für Blutkrebspatient

Bei der Stefan-Morsch-Stiftung registriert ist Daniel Weinberg aus Neuwied knapp ein Jahr: Jetzt spendet ...

Blasorchester Maischeid & Stebach auf der Landesgartenschau Landau

Anlässlich der Veranstaltung „music-non-stop“ des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz spielte das Blasorchester ...

SWN: Programm zum Heizungstausch war ein voller Erfolg

Das vor einem Jahr gestartete Förderprogramm zum Heizungs- und Pumpentausch, von den Stadtwerken Neuwied ...

Sparschweine geschätzt und gewonnen

„Schwein gehabt!“ Das möchte man Maja Höwer aus Dernbach und Marco Lauf aus Meudt zurufen. Sie waren ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Unfallflucht, Kennzeichendiebstahl und Einbruch – Zeugen gesucht

In Asbach, Dernbach und Raubach kam es am 21. Und 22. Mai zu Delikten, an deren Klärung die Polizei-Inspektion ...

Werbung