Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Maibaum-Stellen in Oberbieber

Das war ein mächtiges Stück Arbeit, das die Burschen von Oberbieber sich da vorgenommen hatten beim traditionellen Aufstellen des „Maibooms“ auf dem Kirrmesplatz an der Grundschule.

Foto: Hans Hartenfels.

Oberbieber. Nach einem heißen Rockkonzert mit der Coverband „Bounce“ bei der nun schon traditionellen Auftakt-Veranstaltung „Rock am Aubach“ gab es samstags den „Kärmesumzuch“ mit Aufstellen der „Maibeem“ vor den Dorfkneipen und anschließend eben die Aufstellung des Maibaums unter musikalischer Begleitung des Musikverein „Blau-Weiß Leutesdorf“.

In bunter Folge wechseln dann Kirmespredigt am Samstag mit musikalischem Frühschoppen mit dem Musikverein Nauort am Sonntag und dem mit Spannung erwarteten „Dorfomend“ ab, wo der Projektchor des MGV Oberbieber seine Premiere im Aubachdorf abliefert. Der Montag ist dann dem „Kärmesumzuch“ mit Scholdes, Ahle, Maikönigspaar, Burschen, Maimädchen, „Ahle Bosche“ und den Radfahrern vorbehalten. Dienstag ist in Oberbieber, wie in der „Hauptstadt“ Neuwied „Vadderdaach“ mit „Speck un Eieresse“, ehe am Mittwoch unter Wehklagen auf dem Hermesplatz vom „Kärmespasdur de Kärmes begrawe werd“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Heddesdorfer Pfingstkirmes mit Salut eröffnet

Mit weithin hörbarem Salut begrüßten Schützen der Neuwieder Schützengesellschaft nach der Eröffnungsrede ...

Max Wasser verlängert beim EHC Neuwied

Er kam, sah – und wurde auf Anhieb zum Publikumsliebling: Max Wasser. Der 18-Jährige wechselte in der ...

Kaum Polizeieinsatz auf der Pfingstkirmes

Die ersten beiden Tage der Neuwieder Pfingstkirmes verliefen aus polizeilicher Sicht relativ friedlich. ...

Grußpatenschaft im Zoo Neuwied

Rund 1300 Tiere aus über 160 verschiedenen Arten leben im Zoo Neuwied. Auffallend sind vor allem die ...

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen

Das 12. Pfingstspectaculum ist ein Erlebnis der besonderen Art, denn hier kann man tief in das mittelalterliche ...

Marc Hagenbeck weiß Schlagzeile des NR-Kuriers vom 6. Juni

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Werbung