Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen

Das 12. Pfingstspectaculum ist ein Erlebnis der besonderen Art, denn hier kann man tief in das mittelalterliche Leben abtauchen. Bänkelsänger, feilschende Händler und kämpfende Ritter bringen den Besuchern die Geschichte näher. Mittelalterfans können sich noch Pfingstsonntag und Pfingstmontag in das bunte Treiben stürzen.

Impressionen vom Pfingstspectaculum. Fotos: Simone Schwamborn.

Bad Hönningen. Ritter, Knappen und Mägde haben bereits am Samstag, 23. Mai, in das mittelalterliche Lager in der Rheinanlage von Bad Hönningen eingeladen. Hier dreht sich alles um eine Zeit, die Viele in den Bann zieht. „Allerley Kinderspectacel“ gibt es, dazu edles Geschmeide, mittelalterliche Kampfkunst, Musik aus dem Dudelsack und Leckeres für den Gaumen.

Historische Darsteller haben sich hier über Pfingsten niedergelassen, um den Gästen so authentisch wie möglich mittelalterliches Lagerleben zu zeigen. Mit dabei die 27-köpfige Kaisergarde Barbarossa aus dem Oberbergischen. „Reichskanzler Reinald von Dassel“ lässt es sich nicht nehmen, persönlich den Grillspieß zu drehen. Es duftet schon lecker nach Braten. „Die Leute halten an und sagen zu Recht, Alufolie hat es doch früher nicht gegeben. Ich sage dann: AhhhlufooowasmeinenSie? Kenn ich nicht. Wenn Sie das Glänzende rund um den Braten meinen, das ist mein ausrangierter, plattgeklopfter Harnisch“, lacht Haiko Hahne. „Aber Spaß beiseite. Natürlich sind wir bemüht, die Geschichte so authentisch wie möglich zu vermitteln.“ Mit historischen Zelten, großer Tafel und festlichem Gedeck sowie der Gardeausrüstung präsentiert sich der Hofstaat des Kaisers Barbarossa. Auch andere Gruppen sind vertreten, zum Beispiel die freien Ritter zu Monschau oder das Freyvolk zu Hohenstaufen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bogenbauer, Buchdrucker, Schmiede und andere Handwerker demonstrieren ihre Fertigkeiten. Dazu locken kulinarische Köstlichkeiten etwa aus der „Feldbeckerey“. Das „kleinste Riesenrad der Welt“ und ein Karussell machen den jüngsten Besuchern Freude. Zum mittelalterlichen Trubel gehört ein Rahmenprogramm mit Schaukämpfen, Tänzen und wohligen Klängen. Am Sonntagabend wird „Damnus Affectus“ ein „Feuerspectacel“ präsentieren. Vor den Toren des Pfingstspectaculums findet ein Trödelmarkt statt, der Besucher zum Stöbern einlädt. Simone Schwamborn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Grußpatenschaft im Zoo Neuwied

Rund 1300 Tiere aus über 160 verschiedenen Arten leben im Zoo Neuwied. Auffallend sind vor allem die ...

Maibaum-Stellen in Oberbieber

Das war ein mächtiges Stück Arbeit, das die Burschen von Oberbieber sich da vorgenommen hatten beim traditionellen ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes mit Salut eröffnet

Mit weithin hörbarem Salut begrüßten Schützen der Neuwieder Schützengesellschaft nach der Eröffnungsrede ...

Marc Hagenbeck weiß Schlagzeile des NR-Kuriers vom 6. Juni

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Lauftreff des TUS Dierdorf 1893 e.V. startete beim Neuwieder Deichlauf

Erst vor rund drei Monaten startete der TuS Dierdorf mit einem Hobby-Lauftreff ein weiteres Angebot im ...

Arbeiten an Versickerungsbecken nicht in Vegetationsperiode

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) wollen bei technischen Arbeiten und damit notwendigen Eingriffen in ...

Werbung