Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

KiJub bietet wieder Aktivfreizeit in Südfrankreich

Sie ist auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte im Ferienangebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub): die Erlebnis- und Abenteuertour Tour in die südfranzösischen Cévennen. Unter anderen stehen eine Kanutour und Canyoning, aber auch Entspannung am Mittelmeer auf dem Programm.

Das Canyoning ist einer der Höhepunkte des diesjährigen Jugendfreizeit. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Freizeit für die Altersgruppe der 13- bis 17-Jährigen führt in der zweiten Hälfte der Sommerferien vom 17. bis 30. August in den als Paradies für Natursportliebhaber bekannten Nationalpark. Die Jugendlichen sind hier zu Fuß und auf dem Mountainbike unterwegs. Als besondere Highlights stehen eine Kanutour in der Tarnschlucht und das Canyoning in den Gorges du Tapoul auf dem Programm. Den krönenden Abschluss bilden drei entspannende Tage am Mittelmeer.

Die Gruppe wird im Laufe der Tour auf einigen schönen Campingplätzen der Region übernachten, die Zeltausrüstung dafür wird vom KiJub Neuwied gestellt. Die Freizeit wird von einem erfahrenen Betreuerteam betreut, die einzelnen Natursportaktivitäten werden von diplomierten einheimischen Sportguides begleitet. Weitere Informationen und Anmeldung zu dieser Fahrt im Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, Tel. 02631/802170, E-Mail: kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Oberbieberer Sängerfamilie im Alpenvorland

Eine viertägige Reise ins Alpenvorland mit Station ins Garmisch-Partenkirchen schloss sich nahtlos an ...

Ultraläuferin Birgit Lennartz bei den Waldbreitbacher Gesundheitstagen

Ultraläuferin Birgit Lennartz, eine der erfolgreichsten deutschen Langstrecklerinnen, wird im Rahmen ...

Kultursommer in Kleinmaischeid: "Helden - Voll durchs Feuer!"

Unter dem Kultursommer-Motto Rheinland-Pfalz 2015 „Helden“ geht ein Pop-Märchen auf Tournee, das die ...

Isenburger Pfingstkirmes eröffnet

Traditionell wird die Isenburger Pfingstkirmes am Samstagnachmittag mit einem Kirmesumzug und dem Aufhängen ...

Kirmesbaum in Marienhausen steht

Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. ...

Film ab für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Zackige Schnitte, ungewöhnliche Perspektiven und hervor schlagende Flammen. Der neue Imagefilm des Landesfeuerwehrverbands ...

Werbung