Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Neuwieder Schützen bei Landesmeisterschaft sehr erfolgreich

Ein wahrer Medaillenregen prasselte am ersten Tag der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes auf die Teilnehmer der Neuwieder Schützengesellschaft hernieder. Allein fünf Mal waren die Neuwieder Platz Eins zu finden.

Siegreiche Neuwieder Schützen bei der Landesverbandsmeisterschaft des RSB in Mayen-Hausen strahlen über ihren Erfolg (von links): Heinz Gräf, Wido Kopper und Eugen Braun. Nicht auf dem Bild: Lars Gemmer. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Vor allem Lars Gemmer tat sich bei dem fünf Goldmedaillen hervor, er nahm davon allein drei für sich in Anspruch. Er siegte beim Vorderladerschießen mit dem Steinschlossgewehr, dem Perkussionsgewehr und dem Perkussions-Freigewehr, jeweils mit klarem Vorsprung vor dem Zweit- und Drittplazierten. Das war natürlich auch Grundlage für den Mannschaftssieg der Neuwieder in der Besetzung Gemmer, Wido Kopper und Eugen Braun mit 416 Ringen, 17 vor dem Nächstplatzierten.

Kopper sicherte sich in seiner Wettkampfklasse mit 144 Ringen ebenfalls Gold mit einem Ring Vorsprung vor seinem Vereinskamerad Heinz Gräf. Komplettiert wurde der Triumph durch eine Silbermedaille für die Neuwieder Mannschaft, nur zwei Ringe hinter dem Sieger. So kann es weitergehen bei den laufenden Meisterschaften. Dann ist noch einiges zu erwarten. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Café „Weeste noch!?“ erhält Bücher- und Spielespende

Haben auch Sie einen Angehörigen der an Demenz erkrankt ist oder sind Sie selbst betroffen? Dann möchte ...

Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Maitour

Die beliebte Tradition des Straßenhauser Chores, eine Maiwanderung der aktiven Sängerinnen und Sänger, ...

Noch freie Plätze in Musikschule im kommenden Schuljahr

Ab sofort kann sich für das Schuljahr 2015/16 in der Musikschule der Stadt Bad Honnef angemeldet werden. ...

7. Juni: UNESCO-Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 7. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. In diesem Jahr begeht der Limes sein ...

Generationenwechsel bei der Feuerwehr Rhöndorf

Kürzlich veranstaltete die Löscheinheit Rhöndorf der Feuerwehr Bad Honnef für die Bürger den „Tag der ...

Schüler entdeckten, was ihre Umwelt zu bieten hat

Die Grundschüler der Marienschule Breitscheid durften sich wieder auf das Einpflanzen von Bäumen und ...

Werbung