Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Mit der KVHS Neuwied zur BUGA 2015 in Havelland

Wer hat sie nicht noch im Kopf – die überwältigenden Eindrücke der Bundesgartenschau in Koblenz. Wer die Erinnerungen wieder aufleben lassen möchte oder gar die BUGA verpasst hat, kann in diesem Sommer mit der Kreisvolkshochschule Neuwied ins Havelland aufbrechen.

Die BUGA im Havelland verspricht wunderschöne Eindrücke. Foto: BUGA-Zweckverband

Kreis Neuwied. Die Reise verspricht vier Tage Natur und Kultur pur. Sie besuchen an zwei Tagen die Bundesgartenschau, die sich auf die fünf Standorte Brandenburg, Premitz, Rathenow, Rhinow und Havelberg verteilt. Highlights dieser BUGA sind zum Beispiel die Hallenschauen, die erstmals in Kirchen inszeniert sind, oder der BUGA-Skyliner, der höchste mobile Aussichtsturm der Welt.

Die Region mit ihren schmucken Städtchen, Schlössern und Wasserflächen bietet ein malerisches Ambiente für die Blütenpracht der BUGA. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmen unter anderem eine Stadtführung in Potsdam, ein Besuch von Schloss Ribbeck sowie Spaziergänge durch Brandenburg und Rathenow, die Stadt der Optik.

Sie übernachten im Vier-Sterne-Hotel in Potsdam. Der Reisepreis beträgt 249 Euro im Doppelzimmer und 309 Euro im Einzelzimmer. Begleitet wird die Reise von Bernd Benner.

Info und Anmeldung bis 26. Mai unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


"ChoriAnders" waren unterwegs mit "La Boite a Chanson"

Beide Chöre hatten lange darauf hin gefiebert und Ende April war es nun soweit: Die Puderbacher „ChoriAnders“ ...

SV Windhagen ist deutscher Pokalsieger 2015

Eine perfekte Saison wird gekrönt. Der SV Windhagen ist die beste Mannschaft Deutschlands in der Herren ...

Kreis gratuliert den Siegern „Unser Dorf hat Zukunft“

Die Bewertungskommission, die Martina Jungbluth von der Kreisverwaltung Neuwied leitete, war nach den ...

Bad Honnef trauert um Beigeordneten Bernd-Josef Vedders

Technischer Beigeordneter Bernd-Josef Vedders ist nach langer schwerer Krankheit, gegen die er tapfer ...

Windhagen besucht Monschau

Am Himmelfahrtstag besuchten Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins das historische ...

TC Steimel - Medensaison 2015 hat begonnen

Mit insgesamt neun Teams ist der TC Steimel in die Medensaison 2015 gestartet. Es gab Siege und Niederlagen ...

Werbung