Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Gefäßchirurgische Expertise jetzt auch in Dierdorf

In Dierdorf gibt es seit Anfang Mai in der Chirurgischen Zweigpraxis der Marienhaus MVZ GmbH in der Ziegeleistraße nun auch Experten der Gefäßchirurgie: Zusätzlich zur allgemeinchirurgischen Versorgung durch Dr. Kornelius Friesen kümmern sich Chefarzt Dr. Franz-Josef Theis und sein Oberarzt Peter Wack um alle Fragen von Gefäßerkrankungen.

Dierdorf. Die Zahl der Menschen, die an einer arteriellen Gefäßerkrankung leiden, wächst ständig. Davon betroffen sind meist ältere Menschen. Neben dem Alter gibt es eine Reihe von weiteren Risikofaktoren: So sind Raucher und Diabetiker besonders gefährdet, aber auch Menschen, die an Bluthochdruck leiden oder an Störungen des Fettstoffwechsels. Auch fettreiche Ernährung ist auf lange Sicht Gift für die Blutgefäße, die alle Gewebe des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Da ist es gut, wenn man den Experten vor Ort hat.

Dr. Franz-Josef Theis, der Chefarzt der Gefäßchirurgie des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied, und sein Oberarzt Peter Wack werden in der Praxis in Dierdorf sein, um Patienten auf mögliche Gefäßerkrankungen zu untersuchen und, falls erforderlich, die entsprechende gefäßmedizinische Behandlung einzuleiten. Die kann bei speziellen Krankheitsbildern medikamentös erfolgen. Bei vielen Patienten können die diagnostizierten Gefäßeinengungen und -verschlüsse vom Kardiologen oder Radiologen mit Ballonkathetern aufgedehnt und, wo erforderlich, mit einem Stent stabilisiert werden. Und es gibt eine Vielzahl von Patienten, denen nur eine konventionelle Operation helfen kann. Welche Option die richtige ist, das werden Franz-Josef Theis und Peter Wack zusammen mit den betroffenen Patienten entscheiden.



Die Chirurgische Praxis von Dr. Kornelius Friesen in der Dierdorfer Ziegeleistraße ist seit Juli 2014 eine Zweigpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums St. Elisabeth Neuwied und damit Teil der Marienhaus Unternehmensgruppe, zu der auch das Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach gehört.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Typisch Mann, typisch Frau: Rollenbild prägt das Berufsleben

Leider sind Klischees in der Arbeitswelt immer noch an der Tagesordnung: „Männer und Frauen am Arbeits- ...

Türkischer Frauenabend im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Kürzlich stand das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) ganz im Zeichen türkischer Kochkunst und Gastlichkeit. ...

PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro

Das PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro für den Bunten Kreis Mittelrhein mit dem grandiosen Konzert ...

"Hits für Kids": Pfingst-Cup in Straßenhaus

Unter dem Motto „Hits für Kids“ startet auch in diesem Jahr wieder der Pfingst-Cup in Straßenhaus. Seit ...

Koordinierungsstelle eingerichtet: Runder Tisch zur Flüchtlingshilfe

Mehr als fünfzig interessierte Vertreter von Vereinen, Verbänden und Organisationen kamen auf Einladung ...

Land und Kreis fördern Kita-Ausbau in Neustadt

Gleich doppelten Grund zur Freude hatte dieser Tage Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch aus Neustadt. ...

Werbung