Werbung

Nachricht vom 14.05.2015    

ISR Gewerbeschau entwickelt sich zur festen Größe

Die sechste Gewerbeschau in Windhagen am 26. April wurde von den Besuchern und Ausstellern sehr positiv bewertet, der NR-Kurier berichtete. Martin Buchholz, 1. Vorsitzender des ISR Windhagen, zog jetzt ein erstes Resümee und bedankte sich bei den Ausstellern und Besuchern für die gelungene Veranstaltung.

Unter den Ehrengästen waren Josef Rüddel (Bgm Windhagen), Martina Krumscheid (1.Beigeordnete Windhagen), Helmut Wolff (2. Beigeordneter Windhagen), Heinrich Freidel (Bgm Vettelschoß), Willi Knopp (Bgm St.Katharinen), Hans-Josef Weißenfels (1.Beigeordneter St.Katharinen), Klaus Munk (stellv. Bgm Bad Honnef), André Gottschalk (1.Beigeordneter VG Asbach), Achim Hallerbach (1.Beigeordneter Kreis Neuwied), Ellen Demuth (MdL), Konrad Breul (Raiba Neustadt), Martin Leis (Raiba Neustadt), Thomas Paffenholz (SK Neuwied), Fabian Göttlich (IHK Neuwied) und Kurt Krautscheid (Präsident HWK Koblenz). Foto: Veranstalter

Windhagen. "118 Aussteller waren auch unser absoluter Rekord", freute sich Martin Buchholz gemeinsam mit den Vorstandskollegen Hans-Heinrich Muss und Trudi Saal. Trotz ein paar kleiner Regenschauer war die Besucherzahl höher, als bei den letzten ISR-Gewerbeschauen. Rund 15.000 Besucher nutzten den Tag um sich ein Bild über das umfassende Leistungsspektrum der Unternehmen aus der Region zu machen.

„Die ISR-Gewerbeschau macht eindrucksvoll das Leistungsspektrum unserer Region deutlich“ so Achim Hallerbach, erster Kreisbeigeordneter, der gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft von Martin Buchholz begrüßt wurde. Das umfassende Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Puppentheater, Bungeerun, Segway-Arena, einem Kran mit Gondel, mit dem man sich 50 Meter in die Höhe ziehen lassen konnte, sorgten dafür, dass die ISR-Gewerbeschau auch im Jahr 2015 wieder eine Veranstaltung für Groß und Klein war.
Bei der Versteigerung von Sachspenden, die von den Ausstellern gespendet wurden, wurde ein Erlös von über 1.400,00 Euro eingespielt. Dieser Erlös wird durch die ISR für ein gemeinnütziges Projekt zum Thema "Kinder" in der Region gespendet.



Ein großes Kompliment geht an die Aussteller, denn alle Aussteller hatten sehr interessant und mühevoll gestaltete Stände. Die ISR Aktiven bedanken sich ganz herzlich bei allen Ausstellern und Besuchern der ISR-Gewerbeschau für die gelungene Veranstaltung und die harmonische Zusammenarbeit. "Wir hoffen, dass die ISR-Gewerbeschau dazu beiträgt, dass möglichst viele Menschen ihren Bedarf an Waren und Dienstleistungen zukünftig bei lokalen Unternehmen in unserer Region decken werden", so Martin Buchholz.

Am 19. Mai findet um 19.30 Uhr im Restaurant Il Pozzo die Nachleseveranstaltung statt, zu der alle Ausstellerinnen und Aussteller herzlich eingeladen sind.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal nimmt schreckliche Dimensionen an. Das zweite Beben hat viele weitere ...

Mehrere Körperverletzungsdelikte rund um den „Vatertag“

Aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums kam es im rund um den Christi-Himmelfahrt-Feiertag im Dienstgebiet ...

Land und Kreis fördern Kita-Ausbau in Neustadt

Gleich doppelten Grund zur Freude hatte dieser Tage Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch aus Neustadt. ...

Erfreuliche Nachrichten aus dem Zoo Neuwied

Der Europäische Uhu ist mit einer Größe von 60 bis 74 cm die größte aller Eulen. Im Zoo Neuwied lebt ...

31. Internationales Drehorgelfestival in Linz am Rhein

Beim 31. Internationalen Drehorgelfestival in Linz am Rhein kurbeln rund 60 Leierkastenspieler die Stimmung ...

20. „VOR-TOUR der Hoffnung“ radelt vom 16. bis 18. August

Mit dabei: Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness. Hinter den Kulissen wird bereits ...

Werbung