Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Maschinenbrand konnte von Werksfeuerwehr gelöscht werden

In der Lohmann & Rauscher Produktion der Watteverarbeitung in Neuwied kam es am Dienstag, den 12. Mai, um 8.24 Uhr, zu einem Feueralarm. Eine Maschine war in Brand geraten. Die Neuwieder Feuerwehr wurde von der Werksfeuerwehr zusätzlich alarmiert.

Die Neuwieder Feuerwehr brauchte nicht mehr eingreifen. Foto: Uwe Schumann

Neuwied. Ein Lohmann & Rauscher Mitarbeiter löschte den Brand der Maschine mithilfe eines Feuerlöschers und der Werksfeuerwehr. Durch dieses schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Maschinen oder weitere Infrastruktur verhindert werden.

Der Kollege wurde von dem Werksarzt präventiv zur Untersuchung in Neuwieder Krankenhaus gebeten; dort wurde seine gesundheitliche Unversehrtheit festgestellt, es lagen keine Verletzung oder Rauchvergiftung vor. Vorsorglich bleibt der Kollege zur Beobachtung 24 Stunden im Krankenhaus.

Die Neuwieder Feuerwehr wurde Vorsichtshalber vom Einsatzleiter der Werksfeuerwehr hinzugerufen. Die Ursache für den Brand liegt in einem Maschinenschaden, dessen Details derzeit noch geprüft werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Irish Folk mal ganz anders mit „Acoustic Revolution“

Tom Logan, Germar Thiele und Dennis Hornung gelten als Lichtblick in der leider mit Klischees überhäuften ...

FC Hotspurs Mittelrhein feiert seinen 15. Geburtstag

Ein großes Jubiläum für den FC Hotspurs Mittelrhein steht an: Der 1. FC-Köln-Fanclub lädt am Samstag, ...

Auch in Linz: Zehn Jahre erfolgreiche Schmerztherapie

Die interventionelle und minimalinvasive Schmerztherapie feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen ...

Einwohnerversammlung in Oberbieber: Was machen die Ämter?

Im vergangenen Jahr ist die Stadtverwaltung Neuwied erstmals einen neuen Weg bei der Einwohnerversammlung ...

SWN fördern Ehrenamt: Bis 30. Juni für Engagementpreis bewerben

Vor vier Jahren starteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihr neues Konzept zum Vereinssponsoring: Gezielt ...

Sommerbiathlon bei der Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach hatte zum Sommerbiathlon auf ihre Schießsportanlage eingeladen. Im Gegensatz ...

Werbung