Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

DRK Ortsverein stellt neues Notfall-Equipment in Dienst

Der DRK Ortsverein Engers hat für sein „Helfer vor Ort / First-Responder – System“ neue Notfallrucksäcke im Gesamtwert von 2000 Euro angeschafft. Die Ersthelfer des DRK Ortsvereins Engers werden pro Jahr rund um die Uhr bis zu 380-mal durch die Integrierte Leitstelle in Montabaur alarmiert.

Helfer des DRK-Engers mit ihren neuen Notfall-Rucksäcken. Fotos: DRK Engers

Neuwied-Engers. Aufgrund der Tatsache, dass die Helfer in den Stadtteilen Engers, Heimbach und Gladbach wohnen, treffen die ehrenamtlichen Lebensretter durchschnittlich bis zu vier Minuten nach Alarmierung und damit oft vor dem Rettungsdienst an den Notfallorten ein.

Die „Helfer vor Ort / First-Responder sind kein Ersatz für den öffentlichen Rettungsdienst, sie verkürzen mit dieser Form der Nachbarschaftshilfe jedoch die versorgungsfreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Aufgrund der Erfahrungen aus den Einsätzen der letzten zwei Jahre wurde es notwendig, die Ausrüstung der Helfer, um Sauerstoff-Inhalationsgeräte zu erweitern. Die Anschaffung der neuen Notfall-Rucksäcke vom Typ „Stavanger“ schließt nun diese Versorgungslücke.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach erfolgter Fundunterschlagung beziehungsweise erfolgtem Diebstahl einer Geldbörse am 9. November ...

SG Neitersen entführt Punkte aus Windhagen

Am Sonntag kam es im Stadion Windhagen zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers SG Neitersen und dem ...

Kreiskommission „Unser Dorf hat Zukunft“ besucht Niederhofen

Im Bürgerhaus begrüßte Ortsbürgermeister Jürgen Kuhlmann den 1. Beigeordneten des Landkreises Neuwied ...

Ausgesetzte Tierbabys haben kaum eine Überlebenschance

Im Frühjahr meldet sich bei vielen Tieren Nachwuchs an – auch und besonders bei Katzen. Mancher Katzenbesitzer ...

Neophyten – gut oder schlecht?

Unter diesem Titel veranstaltet das Forstamt Dierdorf am Mittwoch, 27. Mai, ab 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ...

Dierdorf - Gymnasium und Realschule werden Europaschulen

Die Nelson-Mandela-Realschule plus und das Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) bekamen beide das Zertifikat ...

Werbung