Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Pfingstkirmes in Segendorf

Der Burschenverein 1881 Segendorf feiert traditionell vom 23. bis 27. Mai über Pfingsten sein Brunnenfest. Die Kirmes in Segendorf beginnt für die Burschen und ihre Maimädchen am Pfingstsamstag um 17 Uhr mit dem Aufstellen der drei großen Kirmesbäume.

Das Maikönigspaar Lena Mäckel und Dominic Leimbach. Foto: privat

Neuwied-Segendorf. Anschließend treffen sich alle ab 20 Uhr im Festzelt an der Auwiese. Als besonderes Highlight wird dort ab 20 Uhr die Band „Herb“ mit ihrem vielseitigen Repertoire Jung und Alt begeistern. Der Eintritt beträgt 2 Euro.

Am Sonntag wartet ab 14 Uhr eine Kinderbelustigung auf die kleinen Gäste und es gibt Kaffee und Kuchen, bevor ab 20 Uhr der traditionelle Dorfabend auf dem Programm steht. Auch dieses Jahr erwartet die Gäste wieder ein buntes Programm mit allen hochkarätigen Stars, die Segendorf und Umgebung zu bieten hat.

Einen weiteren Höhepunkt stellt der Kirmesumzug am Montag dar, der von dem diesjährigen Maikönigspaar Lena Mäckel und Dominic Leimbach angeführt wird. Im Anschluss daran wird am Dorfbrunnen, der sogenannten Bur, der diesjährige Brunnenspruch verlesen. Anschließend laden die Burschen zur „Back to the 90´s Party“ ins Zelt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Pfingstdienstag wird in Segendorf Vadderdaach gefeiert, während zeitgleich die Jungen Burschen im ganzen Ort Speck und Eier sammeln, die dann am Mittwoch ab 20 Uhr, nach der Kirmesbeerdigung, gemeinsam mit den Kirmesbesuchern der vorangegangenen Tage, im Kirmeszelt verzehrt werden.

An diesem letzten Abend wird eine große Tombola mit zahlreichen Gewinnen veranstaltet. Als Hauptgewinn winkt eine Woche Urlaub für sechs Personen in Österreich.

Alle Veranstaltungen finden im Festzelt an der Auwiese statt. Der Burschenverein Segendorf 1881 freut sich darauf, viele Besucher von Nah und Fern bei seinen Feierlichkeiten begrüßen zu dürfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Maibaumfest der Rheinbreitbacher CDU

Rund 100 Bürgerinnen und Bürger begrüßte der Ortsvorsitzende Andreas Nagel beim 12. Maibaumfest der CDU ...

Geldanlage und Vermögensaufbau in der Niedrigzinsphase

Die Spar-Zinsen befinden sich weiterhin auf dem niedrigsten Niveau aller Zeiten. Ersparnisse auf Sparbüchern ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Kirmesgesellschaft Kleinmaischeid für guten Zweck unterwegs

Mit viel Engagement und Spaß hat die Kirmesgesellschaft am 9. Mai die diesjährige Bolivienkleidersammlung ...

MGV Oberhonnefeld feierte 140-jähriges Bestehen

Im Jahre 1875 gründete sich im heutigen Ortsteil Honnefeld ein Gesangverein. Der Verein betätigte sich ...

Aktionstag am Klettersteig Hölderstein erfolgreich

Der Klettersteig Hölderstein bei Döttesfeld lud am Samstag, den 9. Mai ganztags zu verschiedenen Aktionen ...

Werbung