Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

12. Sommerbiathlon der SGi Raubach startet am 9. Mai

Auch im Sommer ist Biathlonzeit. Die Schützengilde Raubach (SGi) richtet ihren 12. Sommerbiathlon am 9. Mai aus, was aber nicht weniger spannend und interessant ist als im Winter. Sommerbiathlon ist genauso wie der Wintersport, den wir im Fernsehen bewundert haben.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Ein Unterschied gibt es zum Wintersport, es werden keine Skier, sondern Laufschuhe an den Füßen getragen. „Habt Sie Interesse am Sommer-Biathlon? Dann kommen Sie als Zuschauer oder wollen Sie es selbst einmal versuchen?“, fragt die Schützengilde Raubach. Gewehre können von der SGi gestellt werden, es sind nur Laufkleidung und Laufschuhe nötig. Nach einer kurzen Einweisung kann es losgehen.

Die Disziplin bedeutet: fünf Runden á 1000 Meter Laufen, zwischendurch kurze Stopps an der Schieß-Anlage um auf fünf Klappscheiben im Liegen und Stehen zu schießen und diese somit zu Fall zu bringen.

Für die Junioren unter zwölf Jahre findet der Laser – Cup mit dem Lasergewehr statt. Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung im Internet unter www.schuetzengilde-raubach.de. Wer also Interesse hat, der kommt mal zum Schießsportgelände nach Raubach. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Informationen und Anmeldung: Raimund Adams Telefon 0160 96349815, E-Mail: raimund.adams@online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Engagierte Helfer der Landesspiele gesucht

Für die Special Olympics Landesspiele in Speyer werden noch volljährige Helfer gesucht. Einsatzmöglichkeiten ...

IHK-HwK-Fachbeirat zeichnet „Gesunde Betriebe“ aus

Sie bieten gesundes Essen am Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitszeiten oder Sport für die Mitarbeiter: ...

Klettersteig Hölderstein lädt zum Aktionstag

Rund um den Klettersteig am Hölderstein bei Döttesfeld findet am 9. Mai von 11 bis 18 Uhr ein Aktionstag ...

Ziel ist Schutz vor multiresistenten Keimen

Vertreter von Alten- und Pflegeeinrichtungen des Landkreises, die an den Vorbereitungen zur Vergabe des ...

Kita-Streiks auch in Neuwied – Sechs Kitas geschlossen

Es sind keine guten Nachrichten für Neuwieder Eltern: Die unbefristeten Warnstreiks, die die Gewerkschaften ...

B 42 - Veränderung der Verkehrsführung in Richtung Linz

Für den Bau der Lärmschutzwand wird ab Freitag, 8. Mai, zwischen Ober– und Niederhammerstein der gesamte ...

Werbung