Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

Posaunenchor Oberdreis trifft Amerika

Wer sich an das Konzert des Posaunenchors Oberdreis von 2013 erinnert, darf sich schon mal freuen. Damals hatte der Leiter und Dirigent Martin Blum versprochen, dass es beim nächsten Konzert „über den Großen Teich“ gehen werde. Dieses Versprechen soll nun eingelöst werden.

Puderbach. Motto der am 31. Mai, 17 Uhr, in der evangelischen Kirche Puderbach stattfindenden Veranstaltung wird sein: „Posaunenchor trifft Amerika“. Mit der Verlegung des Veranstaltungsortes nach Puderbach hoffen die Veranstalter zu vermeiden, dass sich viele Konzertbesucher – wie 2013 in der Kirche Oberdreis vorgekommen - mit Stehplätzen begnügen müssen. Die Kirche in Puderbach hat den Vorteil, wesentlich mehr Gästen einen Sitzplatz bieten zu können.

Das musikalische Spektrum erstreckt sich diesmal über berühmte Stücke der Stilrichtungen DooWop, Gospel, Jazz und Pop, bis hin zum Ragtime und beinhaltet unter anderem auch Balladen sowie Film- und Musical-Melodien.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erstmals wird das Publikum mit dem Dirigentennachwuchs des Posaunenchors Oberdreis bekannt gemacht: Drei Jung-Dirigenten haben insgesamt sechs Musikstücke eigenverantwortlich mit den Bläsern einstudiert und werden auch die Konzertaufführung dieser Stücke in ihren Händen halten.

Als Solisten wirken diesmal Frauke Zerres und Hartmut Saeger mit, und natürlich sind auch – wie schon 2013 - die Sängerinnen und Sänger des Chors ProVoCant unverzichtbarer Bestandteil des Konzerts.

Erwarten Sie also ein buntes Kaleidoskop von Tönen. In der Konzertpause ist für Bewirtung gesorgt. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Festnahme nach versuchtem Diebstahl in Dierdorf

Am 7. Mai wurde um 1:45 Uhr ein Einbruch in einen Markt in der Königsberger Straße in Dierdorf gemeldet. ...

Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises und der Stadt Neuwied bündeln ihr Engagement für Existenzgründung ...

Die neue „BA-APP“ – bringt weiter

Mit der neuen APP „bringt weiter“ macht die Bundesagentur für Arbeit (BA) alle ihre Informationen rund ...

2014 – ein Rekordjahr für die Zoos

Im Gegensatz zu 2013, als das Wetter den Zoos einen Strich durch die Rechnung machte, war 2014 ein sehr ...

E-Juniorinnen SG Wienau erreichen Finale Kreispokal

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf gewinnen ihr Pokal-Halbfinale überlegen mit 7:1 gegen Ellingen und ...

Linz hat mal wieder „den Dreh raus“

Das 31. Internationales Drehorgelfestival in der Bunten Stadt am Rhein wird vom 14. bis 17. Mai gefeiert. ...

Werbung