Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Vereinheitlichung Öffnungszeiten des Bürgerbüros Bad Honnef

Ab 18. Mai werden die Bürozeiten im Bürgerbüro im Bad Honnefer Rathaus, Rathausplatz 1, vereinheitlicht. Montags, dienstags, mittwochs und freitags ist jeweils von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Der Donnerstag macht eine Ausnahme, hier ist auch nachmittags geöffnet.

Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung im Bad Honnefer Rathaus-Bürgerbüro. Foto: Stadt Bad HOnnef

Bad Honnef. Großer Vorteil der neuen Öffnungszeiten ist, dass sie sich wegen der Einheitlichkeit besser merken lassen. Außerdem kommen sie dem Bedarf entgegen, denn durch eine Zählung der Bürgerinnen und Bürger, die im Bürgerbüro vorsprachen und es nutzten, wurde festgestellt, dass die Mittagszeiten stärker frequentiert werden. Der gute Service für die Bürgerinnen und Bürger steht bei den Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros immer im Mittelpunkt und wird durch die neuen Öffnungszeiten weiter ausgebaut.

Die Öffnungszeiten im Überblick:
Bürgerbüro Rathaus (Tallage)
montags bis mittwochs 8 Uhr bis 13 Uhr,
donnerstags 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr,
freitags 8 Uhr bis 13 Uhr.

Die Öffnungszeiten im Bürgerbüro Aegidienberg, Aegidiusplatz 10, lauten ab dem 18. Mai wie folgt:
montags 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr,
freitags 8 bis 12 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Stadt stellt Strafanzeigen gegen Eigentümer Ferienhaussiedlung

Um weiteren Schaden abzuwenden, hat die Stadtverwaltung Bad Honnef Strafanzeige gestellt gegen den Direktor ...

Altes Rathaus Engers: Start im 2. Halbjahr mit Dachsanierung

Gute Nachrichten aus dem Rathaus brachte Bürgermeister Reiner Kilgen zur jährlichen Begehung der Verwaltung ...

Junge Union Neuwied arbeitet im Arbeitskreis Sport & Ehrenamt

Die Mitglieder des Jungen Union (JU)-Arbeitskreises Sport und Ehrenamt trafen sich im Mainzer Abgeordnetenhaus ...

Bad Hönningen feiert 44. Weinblütenfest

Zum 44. Weinblütenfest laden Stadt Bad Hönningen und Tourist-Information vom 5. bis 7. Juni ein. Dann ...

Unfallzeugen zu Auffahrunfall bei Linz gesucht

Am Dienstagnachmittag, den 5. Mai, gegen 14.40 Uhr, kam es auf der B 251 zwischen St. Katharinen-Hargarten ...

Badespaß pur im Herzen der Bunten Stadt Linz

Saison im Linzer Familien-Freizeitbad hat begonnen. Breit gestreute Öffnungszeiten. Die Freibadsaison ...

Werbung