Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Grüne fordern Erlass einer Katzenschutzverordnung

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Neuwied hat – zusammen mit anderen Tierschutzorganisationen- eine Initiative zum Erlass einer Katzenschutzverordnung gestartet. Ziel einer solchen Verordnung ist es, dem Leid und Elend, das durch die unkontrollierte Vermehrung von Katzen entsteht, Einhalt gebieten zu können.

Wenn es nach den Grünen geht, soll es bald im Kreis Neuwied eine Katzenschutzverordnung geben. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Die hohe Anzahl an unversorgten und kranken Tieren stellt die Tierschutzvereine der Region jedes Jahr erneut vor große Herausforderungen. Die Kosten, die für die Versorgung der oftmals kranken und geschwächten Tiere von den Vereinen aufgebracht werden müssen, sind immens hoch und bedeuten eine enorme finanzielle Belastung, die am Ende auch auf die Gemeinden und damit alle Steuerzahler zurückfallen.

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen sowie die regionalen Natur- und Artenschutzvereine sehen eine zusätzliche Problematik in möglichen langfristigen Auswirkungen auf unsere örtliche Fauna. Seit Jahrzehnten versuchen engagierte Tierschutzvereine der unkontrollierten Vermehrung und dem dadurch entstehenden Leid durch Kastrationsaktionen Einhalt zu gebieten. Doch so lange manche Besitzer durch ihr unbedachtes Verhalten für eine weitere Vermehrung sorgen, werden diese Mühen vergebens sein.

Daher fordert der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen die Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht im Kreis Neuwied. Der Arbeitskreis wird dabei von den nachfolgend aufgeführten Vereinen tatkräftig unterstützt: Arche Noah Tierschutz Westerwald e.V., Katzenhilfe Neuwied e.V., Katzenhilfe Westerwald e.V., Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., Koblenzer Katzenhilfe e.V., NABU Waldbreitbach, NABU Rengsdorf, Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V., Tierschutzverein Andernach u. U. e.V., Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V., Tierschutzverein Mayen u. U. e.V., Tierschutzverein Neuwied u. U. e.V., Tierschutzverein Remagen und Umgebung e.V., Pfotenhilfe Katz & Co. e.V., Verein zum Schutz der Katze e.V.

Aktuell werden im gesamten Kreis Neuwied Unterschriftenlisten verteilt, um der Forderung nach Verabschiedung einer Katzenschutzverordnung gegenüber den zuständigen Entscheidungsträgern Nachdruck verleihen zu können.

Am Freitag, den 8. Mai trifft sich der Arbeitskreis Tierschutz um 20 Uhr in der Auszeit in Rengsdorf, um der Öffentlichkeit die Initiative vorzustellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Einbruch in Spielcasino - Täter zunächst festgehalten

Am frühen Montagmorgen, den 4. Mai hebelte ein bislang unbekannter männlicher Täter das Fenster eines ...

Eisenbahn-Bundesamt beteiligt Bürger an Planung

Das Eisenbahn-Bundesamt hat eine deutschlandweite Lärmaktions-Planung gestartet, und zwar entlang der ...

SG Puderbach III im Jahr 2015 weiter ungeschlagen

Die SG Puderbach III gewann am 3. Mai in der Rückrunde mit 5:2 gegen den SV Thalhausen II und revanchierte ...

Emotionale Diskussion um Fortbestand Kindergarten Dernbach

Am Montag, den 4. Mai hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach alle interessierte Bürger zu einer ...

Neuer Krankenhaus-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf

Nach dem Trägerwechsel am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters hat nun auch ein neuer Verwaltungsrat ...

Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Werbung