Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Grüne fordern Erlass einer Katzenschutzverordnung

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Neuwied hat – zusammen mit anderen Tierschutzorganisationen- eine Initiative zum Erlass einer Katzenschutzverordnung gestartet. Ziel einer solchen Verordnung ist es, dem Leid und Elend, das durch die unkontrollierte Vermehrung von Katzen entsteht, Einhalt gebieten zu können.

Wenn es nach den Grünen geht, soll es bald im Kreis Neuwied eine Katzenschutzverordnung geben. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Die hohe Anzahl an unversorgten und kranken Tieren stellt die Tierschutzvereine der Region jedes Jahr erneut vor große Herausforderungen. Die Kosten, die für die Versorgung der oftmals kranken und geschwächten Tiere von den Vereinen aufgebracht werden müssen, sind immens hoch und bedeuten eine enorme finanzielle Belastung, die am Ende auch auf die Gemeinden und damit alle Steuerzahler zurückfallen.

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen sowie die regionalen Natur- und Artenschutzvereine sehen eine zusätzliche Problematik in möglichen langfristigen Auswirkungen auf unsere örtliche Fauna. Seit Jahrzehnten versuchen engagierte Tierschutzvereine der unkontrollierten Vermehrung und dem dadurch entstehenden Leid durch Kastrationsaktionen Einhalt zu gebieten. Doch so lange manche Besitzer durch ihr unbedachtes Verhalten für eine weitere Vermehrung sorgen, werden diese Mühen vergebens sein.

Daher fordert der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen die Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht im Kreis Neuwied. Der Arbeitskreis wird dabei von den nachfolgend aufgeführten Vereinen tatkräftig unterstützt: Arche Noah Tierschutz Westerwald e.V., Katzenhilfe Neuwied e.V., Katzenhilfe Westerwald e.V., Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., Koblenzer Katzenhilfe e.V., NABU Waldbreitbach, NABU Rengsdorf, Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V., Tierschutzverein Andernach u. U. e.V., Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V., Tierschutzverein Mayen u. U. e.V., Tierschutzverein Neuwied u. U. e.V., Tierschutzverein Remagen und Umgebung e.V., Pfotenhilfe Katz & Co. e.V., Verein zum Schutz der Katze e.V.

Aktuell werden im gesamten Kreis Neuwied Unterschriftenlisten verteilt, um der Forderung nach Verabschiedung einer Katzenschutzverordnung gegenüber den zuständigen Entscheidungsträgern Nachdruck verleihen zu können.

Am Freitag, den 8. Mai trifft sich der Arbeitskreis Tierschutz um 20 Uhr in der Auszeit in Rengsdorf, um der Öffentlichkeit die Initiative vorzustellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Grüne fordern Erlass einer Katzenschutzverordnung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem unerwarteten Ereignis, das sich am Montagnachmittag ...

Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Sankt Katharinen. Gegen 14 Uhr wollte der Fahrer eines Abschleppunternehmens einen Pkw aus dem Graben bergen, als sich das ...

Schulen machten erfolgreich "Tabula Rasa" beim Müllsammelwettbewerb des Landkreises Neuwied

Kreis Neuwied. Wer "Tabula Rasa" macht, räumt gründlich auf und möchte den kompletten Neubeginn. Der passende Titel also ...

23 Verkehrsunfälle durch winterliche Witterung - Polizei mahnt zur Winterreifenpflicht

Straßenhaus. Im Zeitraum vom Montagmorgen bis zum Montagabend (27. November) ereigneten sich 23 witterungsbedingte Verkehrsunfälle ...

Beliebter Weihnachtsmarkt in Dürrholz findet wieder statt

Dürrholz. Nach mehrjähriger Pause ist es endlich wieder soweit! Am Sonntag, den 03. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Neuwied/Melsbach. In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung ...

Weitere Artikel


Einbruch in Spielcasino - Täter zunächst festgehalten

Neuwied. Bei der Tatausführung wurde der Mann durch eine Angestellte und einen aufmerksamen Passanten überrascht, die das ...

Eisenbahn-Bundesamt beteiligt Bürger an Planung

Neuwied. Über die Internet-Plattform www.laermaktionsplanung-schiene.de können Interessenten ihre persönliche Lärm-Betroffenheit ...

SG Puderbach III im Jahr 2015 weiter ungeschlagen

Puderbach. Thalhausen ging bereits nach 16 Minuten mit 0:1 in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf der Spieler Oliver ...

Emotionale Diskussion um Fortbestand Kindergarten Dernbach

Dernbach. Über 100 Bürger nutzten das Angebot der Verbandsgemeinde, um am 4. Mai den derzeitigen Zustand des Kindergartens ...

Neuer Krankenhaus-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf

Selters/Dierdorf. Vorsitzender des Krankenhaus-Verwaltungsrats bleibt Rolf-Peter Leonhardt (Selters). Ihre Sitze behalten ...

Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Helmeroth. Die Erdbebenkatastrophe in Nepal mit ihren grausamen Dimensionen und der stetig steigenden Zahl der Todesopfer ...

Werbung