Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Schüler trainieren den Umgang mit Finanzen

Was kostet eine Wohnung? Welche Versicherungen sind notwendig? Und welche Kosten verursacht eigentlich ein eigenes Auto? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Teilnehmer der Leuphana-Sommerakademie im Rahmen des Planspiels „Ohne Moos nix los“.

Im Ostercamp lernten die Jugendlichen den Umgang mit Finanzen. Foto: Privat

Neuwied. Dafür trafen sich die Hauptschüler aus dem Kreis Neuwied in den Osterferien. In einem Planspiel konnten sie mit viel Spaß erfahren, warum ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für sie selbst eine wichtige Rolle spielt.

An verschiedenen Spiel-Stationen wie Autohaus, Immobilienmakler oder Arbeitsagentur wurde das „reale“ Leben nachgestellt. Anhand einer monatlich zu führenden Einnahmen-Ausgaben-Rechnung lernten die Jugendlichen, mit Einkommen und Sparguthaben hauszuhalten.

Dem eintägigen Training vorausgegangen war die Teilnahme am dreiwöchigen Sommercamp in Biedenkopf (Hessen) 2014. Dort wurden die Schüler von einem großen Team aus Studierenden und erfahrenen Pädagogen in ihren schulischen und persönlichen Kompetenzen, ihrer Berufsorientierung und ihren kreativen Talenten gefördert. Neben dem Verfassen von Bewerbungsschreiben stand auch das erfolgreiche Vorstellungsgespräch auf der Agenda. Seit dem Sommercamp treffen sich die Jugendlichen einmal pro Woche mit ihren studentischen Betreuern, die sie bei Bewerbungen, schulischen oder persönlichen Problemen unterstützen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Weitere Artikel


Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

WW-Cup - Zweiter Platz für die Puderbacher Wettkampfmannschaft

Am 25. April wurde die erste Runde des WW-Cups in Bad Neuenahr –Ahrweiler ausgetragen. Durch Umstrukturierungen ...

Wandererlebnis für Groß und Klein - Limeswandertag

Ein besonderes Wandererlebnis bietet der Limeswandertag am 14 Mai, der jedes Jahr an Christi Himmelfahrt ...

3. Mannschaft des SV Windhagen steigt in 1. Kreisklasse auf

Nachdem vor zwei Wochen bereits die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des SV Windhagen ...

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Zauberwald

Grundschulkinder ab sieben Jahre können am Freitag, 22. Mai, von 15 bis 18 Uhr ins Reich der Märchen ...

Glioblastome: Selbsthilfegruppe gründet sich

In Neuwied nimmt eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Glioblastomen auf. Die Gruppe soll dem Austausch ...

Werbung