Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

ZRFV Dierdorf: Junge Reiter dominieren Vereinsturnier

Kürzlich fand auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf das Vereinsturnier des Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf (ZRFV) statt. Dominiert wurden alle Prüfungen von jungen Reitern, der Reiterwettbewerb und Caprilli-Test waren mit über 30 Nennungen die mit Abstand beliebtesten Prüfungen an diesem Tag.

Foto: Verein

Dierdorf. Früh morgens trafen sich die ersten Reiter zur L-Dressur auf der Anlage, es folgten eine A-Dressur, ein Dressurwettbewerb Kl. E, ein Reiterwettbewerb, der Caprilli-Test, nachmittags ein E-, A- und zum Schluss ein L-Springen.

Dominiert wurden alle Prüfungen von jungen Reitern, der Reiterwettbewerb und Caprilli-Test waren mit über 30 Nennungen die mit Abstand beliebtesten Prüfungen an diesem Tag. Aber auch in den anderen Prüfungen waren viele Anfänger oder auch schon erfahrenere Reiter am Start und erzielten schöne Ergebnisse. Dabei spielte das Wetter hervorragend mit, es war sehr sonnig und wurde nachmittags hin immer wärmer, sodass es auch sehr viele Zuschauer auf die Reitanlage zog, die bei Kaffee, Kuchen und Würstchen im Reiterstübchen oder auf der voll besetzten Tribüne die Reiter beobachten konnten. Insgesamt herrschte sehr viel Betrieb am Vereinsturnier, die Gesamt-Nennungszahl von über 160 Nennungen sind für dieses Tagesturnier ein neuer Rekord.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleichzeitig wurden auch noch die Vereinsmeisterschaften von 2014 nachgeholt. Sieger der kleinen Tour der Dressur wurde André Köhler auf Sol y Capoeira, Nicole Schütz gewann auf Dahlienzeit die große Tour der Dressur und auf Radiano noch die große Tour im Springen. Hier wurde Bianca Bär auf Goldfee Siegerin der kleinen Tour und Melanie Hergenhahn auf Chapline gewann die diesjährige mittlere Tour im Springen.

Fazit: Es war sehr schön zu sehen, dass bereits die Jüngsten Spaß am Reiten und gleichzeitig genug Disziplin für einen Turnierstart mitbringen, dass der Reiter-Nachwuchs insgesamt sehr aktiv ist und glücklicherweise nichts passiert ist. Dieses Vereinsturnier war als eines der letzten Hallenturniere bei perfektem Wetter eine tolle Vorbereitung auf die anstehende Saison.

Alle Ergebnislisten und Bilder gibt es auf Facebook und auf der Vereinshomepage www.rv-dierdorf.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Glioblastome: Selbsthilfegruppe gründet sich

In Neuwied nimmt eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Glioblastomen auf. Die Gruppe soll dem Austausch ...

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Zauberwald

Grundschulkinder ab sieben Jahre können am Freitag, 22. Mai, von 15 bis 18 Uhr ins Reich der Märchen ...

3. Mannschaft des SV Windhagen steigt in 1. Kreisklasse auf

Nachdem vor zwei Wochen bereits die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des SV Windhagen ...

„Begleitung im Andersland“: Demente pflegen lernen

Die Barmer-GEK und Wörheide Konzepte bieten in Kooperation mit dem Seniorenzentrum Haus Straaten eine ...

Deutsch-französischer Markt in Dierdorf

Der diesjährige Frühjahrsmarkt in Dierdorf stand im Zeichen der 20-jährigen Städtepartnerschaft mit der ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

Werbung