Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

ZRFV Dierdorf: Junge Reiter dominieren Vereinsturnier

Kürzlich fand auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf das Vereinsturnier des Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf (ZRFV) statt. Dominiert wurden alle Prüfungen von jungen Reitern, der Reiterwettbewerb und Caprilli-Test waren mit über 30 Nennungen die mit Abstand beliebtesten Prüfungen an diesem Tag.

Foto: Verein

Dierdorf. Früh morgens trafen sich die ersten Reiter zur L-Dressur auf der Anlage, es folgten eine A-Dressur, ein Dressurwettbewerb Kl. E, ein Reiterwettbewerb, der Caprilli-Test, nachmittags ein E-, A- und zum Schluss ein L-Springen.

Dominiert wurden alle Prüfungen von jungen Reitern, der Reiterwettbewerb und Caprilli-Test waren mit über 30 Nennungen die mit Abstand beliebtesten Prüfungen an diesem Tag. Aber auch in den anderen Prüfungen waren viele Anfänger oder auch schon erfahrenere Reiter am Start und erzielten schöne Ergebnisse. Dabei spielte das Wetter hervorragend mit, es war sehr sonnig und wurde nachmittags hin immer wärmer, sodass es auch sehr viele Zuschauer auf die Reitanlage zog, die bei Kaffee, Kuchen und Würstchen im Reiterstübchen oder auf der voll besetzten Tribüne die Reiter beobachten konnten. Insgesamt herrschte sehr viel Betrieb am Vereinsturnier, die Gesamt-Nennungszahl von über 160 Nennungen sind für dieses Tagesturnier ein neuer Rekord.



Gleichzeitig wurden auch noch die Vereinsmeisterschaften von 2014 nachgeholt. Sieger der kleinen Tour der Dressur wurde André Köhler auf Sol y Capoeira, Nicole Schütz gewann auf Dahlienzeit die große Tour der Dressur und auf Radiano noch die große Tour im Springen. Hier wurde Bianca Bär auf Goldfee Siegerin der kleinen Tour und Melanie Hergenhahn auf Chapline gewann die diesjährige mittlere Tour im Springen.

Fazit: Es war sehr schön zu sehen, dass bereits die Jüngsten Spaß am Reiten und gleichzeitig genug Disziplin für einen Turnierstart mitbringen, dass der Reiter-Nachwuchs insgesamt sehr aktiv ist und glücklicherweise nichts passiert ist. Dieses Vereinsturnier war als eines der letzten Hallenturniere bei perfektem Wetter eine tolle Vorbereitung auf die anstehende Saison.

Alle Ergebnislisten und Bilder gibt es auf Facebook und auf der Vereinshomepage www.rv-dierdorf.de .


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Glioblastome: Selbsthilfegruppe gründet sich

“Sie haben da etwas in Ihren Kopf, was da nicht hingehört. Ein Hirntumor. Nach Form zu schließen, ein Glioblastom...” Betroffene ...

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Zauberwald

Neuwied. Die kleinen Zuhörer erfahren nicht nur phantasievolles über Zwerge und Waldfeen, sie selbst sind auch gefordert. ...

3. Mannschaft des SV Windhagen steigt in 1. Kreisklasse auf

Windhagen. Der Mannschaftsführer, Georg Schönauer, erklärte, dass es im nächsten Jahr darum gehe, die nun erreichte Spielklasse ...

„Begleitung im Andersland“: Demente pflegen lernen

Dernbach. In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 Prozent der Kranken werden ...

Deutsch-französischer Markt in Dierdorf

Dierdorf. Seife aus Eselsmilch, besondere Lavendelprodukte oder Pferdehaarketten, dies waren nur einige Angebote aus dem ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Puderbach/Reichenstein. Der junge Uhu, den Fidelia und Finya Ziener (acht und zehn Jahre alt) am Straßenrand fanden, war ...

Werbung