Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Rhein in Flammen von Linz bis Bonn

Eine Flotte von rund 60 illuminierten Schiffen fuhr von Linz nach Bonn. Die Gäste erlebten rot leuchtende Bengalfeuer entlang der Ufer und der Sehenswürdigkeiten, die Landschaft und Bauwerke in ein magisch schönes Licht tauchten. Fünf Feuerwerke gab es entlang des Flusses und ein musiksynchrones Feuerspektakel bildete den krönenden Abschluss in den Rheinauen von Bonn.

Rhein in Flammen faszinierte. Fotos: Wolfgang Tischler

Linz/Bonn. Schon tagsüber gab es in den Orten entlang des Rheins diverse Veranstaltungen, die den Besuchern das Warten auf das Lichterspektakel verkürzten. Start des Schiffskonvois war vor der bunten Stadt Linz, an deren Rheinufer die Gäste bei fetziger Musik auf den Anblick der schön beleuchteten Schiffe und das Großfeuerwerk warteten.

Das nächste besondere Erlebnis für die Gäste der Schiffe war die lichttechnische Darstellung der berühmten Brücke von Remagen. Die Uferpromenade war dichtgesäumt von Besuchern, die den Schiffen zujubelten, die sich wiederum mit Sirenengeheul und Lautsprecherdurchsagen bedankten. Klar, dass auch hier ein tolles Feuerwerk abgebrannt wurde.

Die Stadt Unkel hatte die Hausfassaden der Uferpromenade einzigartig in bunten Farben illuminiert. Unter dem Motto „rheinlicht“ wurde in der kleinen Rotweinstadt gefeiert.

In Bad Honnef war die Insel Grafenwerth der Platz der Feierlichkeiten. Hier herrschte schon nachmittags buntes Treiben. Auf der Bühne gab es Livemusik und Schausteller luden Klein und Groß ein die Aussicht über den Rhein zu genießen. Als der Schiffskonvoi vorbeizog, gab es auch hier eines der Feuerwerke.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die weiteren Uferstädte bis nach Bonn hatten ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Entlang des Rheines wurde überall gefeiert und auf manchem Campingplatz wurden kleine private Feuerwerke abgebrannt. Auch das Schloss Marienfels beteiligte sich mit einer ansehnlichen Auswahl an bunten Raketen.

Höhepunkt war natürlich das 20minütige spektakuläre Abschlussfeuerwerk in den Rheinauen in Bonn. Dort standen die Menschen zu zigtausend dichtgedrängt und die bunten Schiffe gingen vor Anker. Sie alle konnten das musiksynchronisierte Feuerspektakel genießen und spendeten zum Abschluss dem Veranstalter einen tosenden Applaus. Im nächsten Jahr am 1. Mai-Wochenende heißt es dann wieder Leinen los für Rhein in Flammen von Linz bis Bonn. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Insgesamt 13 Verkehrsunfälle am Wochenende im Bereich Linz

Von Samstagnacht bis Sonntagmorgen, den 3. Mai wurden durch die Polizeiinspektion Linz insgesamt 13 Verkehrsunfälle ...

Vandalismus am Sportplatz Wienau

In der Zeit von Samstag, 2. Mai, 20 Uhr, bis Sonntag, 3. Mai ,10 Uhr, haben bislang Unbekannte ihre ...

Verkehrsunfälle und viele Unfallfluchten in Neuwied

Insgesamt 14 Verkehrsunfälle ereigneten sich am ersten Maiwochenende im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Young- und Oldtimertreffen in Neuwied gut besucht

Am 1. Maifeiertag versammelten sich Freunde der automobilen Geschichte. Bei schönem Wetter stellte die ...

Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ kommt nach Neuwied

Thomas Baumgärtel ist einer der bekanntesten Sprayer in der Kunstszene. Sein Leitbild, die Banane, ist ...

Aus der Stadt aufs Land – 30 Kita-Kinder unterwegs

„Die mobilen Strolche“ aus der Kindertagesstätte Bonn machten sich mit ihren Erzieher und Erzieherinnen ...

Werbung