Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Was hält gesund? Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz

Was hält gesund? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Arbeitgeber und Arbeiternehmer, denn eines ist sicher: die Belastungen am Arbeitsplatz werden nicht weniger, gleichzeitig nehmen psychische und psychosomatische Erkrankungen zu. Neuwieder Gesundheitskonferenz am 25. Juni in der VHS Neuwied. Anmeldung erbeten.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, Gleichstellungsbeauftragte Doris Eyl-Müller und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler laden zur Teilnahme an der Neuwieder Gesundheitskonferenz am 25. Juni ein (v.l.). Foto: pr

Neuwied. In den vergangenen Jahrzehnten haben die Belastungen durch schwere körperliche Arbeit deutlich abgenommen, wohingegen Stress, Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen ständig gestiegen sind. Seit Jahren verdeutlichen die Zahlen der Kranken- und Rentenversicherungen, dass die Fehltage und die Frühberentungen aufgrund psychischer Erkrankungen kontinuierlich ansteigen.

Dabei werden diese Belastungen individuelle sehr unterschiedlich empfunden. Im Spannungsverhältnis Arbeitszufriedenheit einerseits und Arbeitsanforderungen andererseits werden die Fragen immer wichtiger: Was hält eigentlich gesund? Welche Faktoren tragen dazu bei, die psychischen Belastungen zu reduzieren und die seelische Gesundheit zu erhalten? Was können Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen dazu beitragen? Wo endet die Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers? Wo fängt die Eigenverantwortung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an? Und schließlich: welche Beratungs- und Hilfsangebote gibt es?

All diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Gesundheitskonferenz, die gemeinsam von der Gleichstellungsstelle, der Psychiatriekoordination und der Gesundheitsförderung des Landkreises Neuwied organisiert wird. Der Referent der Gesundheitskonferenz, Diplompsychologe Markus Schmitt verfügt als Leiter des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Koblenzer Eichberg Institut GmbH über eine reichhaltige Praxiserfahrung, die interessante Aspekte für den eigenen Umgang mit den Belastungsfaktoren aufzeigt.

„Uns ist es wichtig mit dieser zweiten Gesundheitskonferenz zum Thema psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz nun positive Ansätze aufzuzeigen, nachdem wir in der ersten Konferenz im vergangen Jahr der Frage der Belastungsfaktoren nachgegangen sind“, begründet Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter das Thema der Konferenz.



Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird diskutiert, wie Sie sich persönlich gesund und fit halten. Darüber hinaus werden an Informationsständen Hilfsmöglichkeiten und -angebote in der Region vorgestellt. Die Gesundheitskonferenz findet am 25. Juni ab 14 Uhr in der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. E-Mail: psychiatrie@kreis-neuwied.de , weitere Informationen über Dr. Ulrich Kettler, Tel.: 0 26 31 / 803 -732 oder -722. Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden Sie im Internet unter: www.psychiatrie-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Neuerungen in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied erweitert ihr digitales Angebot um vier neue Online-Services. Diese richten ...

Neue Panoramabilder für die Region

Ab dem 19. Mai rollen in mehreren Verbandsgemeinden spezielle Fahrzeuge mit 360-Grad-Kameras durch die ...

Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Im Kreis Neuwied kommt es aufgrund von Christi Himmelfahrt am 29. Mai zu Änderungen bei der Müllabfuhr. ...

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im April zeigt positiven Trend

Einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen meldet die Agentur für Arbeit aus Neuwied, zuständig für ...

Informa Neuwied spendet für Nepal

Alina Rudolph ist Gründerin des Vereins „Mukta Nepal e.V.“ und engagiert sich seit sechs Jahren in Nepal. ...

Senioren der CDU besuchen Landtag in Mainz

Zu einem Informationsbesuch weilte die Seniorenunion der Kreis-CDU-Neuwied im Mainzer Landtag, um sich ...

Arno Lörsch verlässt die Neuwieder Bären

Trainer sucht nach 15 Jahren in der Deichstadt neue Herausforderung. Arno Lörsch und der EHC Neuwied ...

Weiterhin Spenden für Asylbewerbende gesucht

Die Bad Honnefer Bürgerschaft spendet außergewöhnlich bereitwillig für die Asylbewerbenden, die in der ...

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Bei strahlendem Sonnenschein hatte der Ortsbeirat und Förderverein die Senioren ins Wienauer Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung