Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

VdK Heddesdorf lud zur Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK Heddesdorf konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz zahlreiche Mitglieder im Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes begrüßen. Debei war es für die Mitglieder spannend, den neuen Beigeordneten der Stadt Neuwied, Michael Mang, als Referenten kennen zu lernen.

Von links: Beigeordneter Michael Mang, VdK-Ehrenvorsitzender Joachim Faustmann, Kurt Gebhardt, Irmgard Breitbach, Bärbel Reiter und Ortsverbandsvorsitzender Sven Lefkowitz. Foto: Privat

Neuwied. Michael Mang führte die VdKler in seinem kurzweiligen Vortrag durch seine vielen verschiedenen und sehr unterschiedlichen Aufgabenbereichen, die vom Seniorenbeirat über die Volkshochschule bis zu den Kindertagesstätten, den Grundschulen und dem Ordnungsamt reichen, um nur einige wenige zu nennen. Der Beigeordnete erläuterte den Anwesenden sehr anschaulich, wie er sich seine Schwerpunkte gesetzt und die zukünftigen Aufgaben, gerade im sozialen Bereich sieht. Insbesondere die Situation der Flüchtlinge, die nach Neuwied kommen, sind derzeit ein Arbeitsschwerpunkt.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Jubilarehrung. Hier konnte Sven Lefkowitz für 20 Jahre Treue zum VdK Irmgard Breitbach, Bärbel reiter und Kurt Gebhardt ehren. Für 30 Jahre wurde der langjährige VdK-Kreisvorsitzende und amtierende Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes Joachim Faustmann geehrt werden.
Für Lefkowitz eine besondere Ehre, da es Joachim Faustmann war, der den Heddesdorfer Vorsitzenden vor vielen Jahren für die Arbeit des VdK begeisterte.
Die Jubilare wurden alle neben Urkunde und Ehrennadel noch mit einem Präsent bedacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Landtagswahl: Regine Wilke kandidiert für die Grünen

Die Mitglieder der beiden Ortsverbände Neuwied und Puderbach von Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich ...

Kindergarten Hardert pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Hardert im Frühling mit dem Förster ...

A Cappella zum Lachen und Philosophieren in Rommersdorf

Dass A-cappella-Töne bei den Kreuzgang Konzerten in der Abtei Rommersdorf erklingen, ist keine Seltenheit. ...

Gratulation! Gerda und Gundolf Seidel feiern Goldhochzeit

Seit 50 Jahren sind Gerda und Gundolf Seidel verheiratet. Zur Goldhochzeit gratulierte Bürgermeister ...

Online Casino Markt: Gespielt wird immer häufiger am Smartphone

Roulette, Poker, Black Jack oder auch Automatenspiele erobern seit Jahren rasant das Internet, die Umsätze ...

Kuratorium Rommersdorf traf sich zur Hauptversammlung

Umfangreiche Baumaßnahmen werden 2015 den Erhalt der Abtei Rommersdorf sichern. Dies hat das Kuratorium ...

Werbung