Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

VCN77 Neuwied spielt in der kommenden Saison 2. Bundesliga

Am 24. April hat der VCN77-Vorsitzender Wolfgang Becker nach zwei verhandlungsintensiven Wochen mit vielen Sponsorenterminen die eigentlich logische und doch gar nicht so einfache Entscheidung getroffen und den verbindlichen Lizenzierungsantrag für die 2. Bundesliga Süd unterschrieben.

Nach dem letzten Sieg ausschließlich strahlende Gesichter. Unten von links Martina Viestová, Jana Schäbitz, Livia Krucovska und Majka Hnátová. Oben von links Inga Hammes, Lea Neumann, Laura Hammes, Theresa Schmalenbach, Maike Thielmann und Lea Schäbitz. Foto: Gisela und Rainer Fritzen.

Neuwied. Die Entscheidung pro 2. Bundesliga ist gefallen, obwohl Trainer Milan Kocians letzter Satz, bevor er sich bis zum 9. Mai in den lang ersehnten Urlaub aufmachte, lautete: „Ich habe noch keine Mannschaft für die 2. Bundesliga.“ Aber die Akquise ist im Gange und bereits Mitte April bereicherten 3.-Liga-Athletinnen, wie Lara Berkowsky (Siegen), Franka Gerber (Mainz), Svenja Häger und Lena Maseweerd (Bonn) Milan Kocians Training mit seinen Deichstadt-Mädels. Der Grund: ein Probetraining. Bis Mitte Juni möchte Milan seinen neuen 2. Bundesliga-Kader vorstellen, der auf 12 Spielerinnen aufgestockt werden soll.

Die Gegner der kommenden Saison
NawaRo Straubing steigt in die 1. Liga auf, SV Lok Leipzig-Engelsdorf und CPSV Volleys Chemnitz steigen ab. Neben dem VC Neuwied77 steigt aus der 3. Liga Ost die DJK Sportbund München auf, eventuell auch noch über die Relegation der VfL Nürnberg. Die anderen VCN-Konkurrentinnen heißen: SV Lohhof, Allgäu Team Sonthofen , Rote Raben Vilsbiburg II, VV Grimma, SWE Volley-Team Erfurt, Allianz MTV Stuttgart II, VC Offenburg, proWIN Volleys Saarbrücken-Holz, TG Bad Soden und VCO Dresden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


SV Windhagen gewinnt Rheinlandpokal im Tischtennis

Windhagen. Auf ein 4:0 gegen den SC Niederzissen, folgte ein 4:0 gegen TTC Grün Weiß Kirn 2. Im Finale ließ die Mannschaft ...

Gewerbeschau Windhagen bereits zum sechsten Mal erfolgreich

Windhagen. Was vor zehn Jahren mit einer Handvoll Unternehmer und ein paar Ständen begann, ist heute eine Großveranstaltung, ...

Schiedsrichter verteilte Elfmetergeschenke

Marienhausen. Es war während des Spiels nicht zu erkennen, dass hier der Vorletzte gegen den Ersten spielte. In der 15. Minute ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Oberhonnefeld-Gierend. War das Wetter bei der Eröffnung der Westerwälder Holztage am Samstag noch sehr durchwachsen, gab ...

Kabarett á la Surprise in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die Vorfreude auf die Überraschungsveranstaltung war so groß, dass die Organisatoren am Sonntag, dem 26. April, ...

Jugendliche stehlen Bagger für Spritztour

St. Katharinen-Notscheid. Im Baustellenbereich des Gewerbegebietes Notscheid konnten Beamte der Polizeiinspektion Linz am ...

Werbung