Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Einbrecher auf frischer Tat gestellt und festgenommen

Am 25. April wurde ein Einbrecher in Oberhonnefeld-Gierend gegen 23.50 Uhr bei seiner Tatausführung von der Hauseigentümerin überrascht. Freunde und Nachbarn hielten den Einbrecher bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Foto: NR-Kurier.de

Oberhonnefeld-Gierend. Der Tatverdächtige drang in das Haus ein, indem er die Eingangstür aufhebelte. Anschließend durchwühlte er die Kommode im Flurbereich und nahm eine Geldbörse an sich. Die Hauseigentümerin sah den Tatverdächtigen und schrie um Hilfe. Nachbarn und Freunde der Geschädigten, die sich in der Nähe wegen einer privaten Feier aufhielten, eilten zu ihr und konnten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Der 40-jährige bulgarische Staatsangehörige wurde vorläufig festgenommen. Er war erheblich alkoholisiert und wurde in das Polizeigewahrsam der Polizei Straßenhaus gebracht. Es erfolgten Blutprobenentnahme und erkennungsdienstliche Behandlung. Im Verlauf des Morgens wurden ferner umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen am LKW des Tatverdächtigen durchgeführt.

Über die Einlieferung in Untersuchungshaft oder die Freilassung entscheidet der Haftrichter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Umfangreiche Suche in Asbach nach vermisster Person

Am Samstag, den 25. April meldete sich gegen 11.45 Uhr eine Frau bei der Polizei Straßenhaus und teilte ...

Hoher Sachschaden bei Scheunenbrand in Windhagen

Bei einem Scheunenbrand in der Nacht von Samstag, 25. April, auf Sonntag, in Windhagen-Birken, entstand ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Sohn baut unter Drogeneinfluss Unfall mit Auto des Vaters

Am 26. April meldete sich ein Zeuge gegen 3:25 Uhr bei der Polizei Straßenhaus und teilt mit, einen lauten ...

Giershofener Schützen haben einen neuen König

Am Samstag, den 25. April kürte die „Schützengilde Giershofen 1967“ im Schützenhaus ihre neuen Majestäten. ...

Werbung