Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

Nur VG Unkel beteiligt sich an Ehrenamtskarte im Kreis Neuwied

Die "Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz" kann landesweit für herausragendes bürgerschaftliches Engagement verliehen werden und ermöglicht dem Inhaber etliche Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen. Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Elisabeth Bröskamp, fragte bei der Landesregierung nach, inwieweit die Karte im Kreis Neuwied verbreitet ist.

Kreis Neuwied. Mit der "Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz" erhält der Inhaber zum Beispiel ermäßigte Eintrittskarten, Ermäßigung auf Waren- oder Dienstleistungen und auch weitere nicht-monetäre Vergünstigungen. Ziel ist es ganz besonders die Menschen damit zu würdigen, die sich in ganz besonderer Weise ehrenamtlich für das Gemeinwesen einsetzen.

Von den Kommunen des Landkreises Neuwied beteiligt sich laut Landesregierung bisher lediglich die Verbandsgemeinde Unkel seit dem 22. Januar an der landesweiten Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz. Alle Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz können sämtliche Vergünstigungen landesweit nutzen.

Dazu gehören beispielsweise 50 Prozent ermäßigte Eintrittspreise für die Festung Ehrenbreitstein, Schloss Stolzenfels, Burg Pfalzgrafenstein, Burg Trifels, Schloss Villa Ludwigshöhe, Römerbauten Trier, sowie der Landesmusen in Mainz, Koblenz und Trier. Zudem gibt es ermäßigte Eintrittspreise für das Hambacher Schloss.



Die Landesregierung stellt den organisatorischen Rahmen für die landesweit gültige Ehrenamtskarte, übernimmt sämtliche Serviceleistungen, bewirbt die Karte, lässt diese auf eigene Rechnung herstellen und trägt die Kosten für den Internetauftritt. Sie stellt Flyer, Plakate und Mitmach-Aufkleber zur Kenntlichmachung der Vergünstigungsgeber zur Verfügung. Außerdem hat sie einen Leitfaden für Kommunen zur Einführung der Ehrenamtskarte erarbeitet und informiert interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunen in Workshops.

„Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn alle Verbandsgemeinden und die Stadt Neuwied die Ehrenamtskarte einführen würden. Die ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger sind die Stützen der Gesellschaft. Dies kann man mit Geld gar nicht bezahlen. Eine kleine Anerkennung für ihre Hilfe durch die Verleihung der Ehrenamtskarte wäre wünschenswert“, meint Elisabeth Bröskamp abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Junger Landfrauen-Treff - Erste Veranstaltung im Kreis Neuwied

"Landfrauen können mehr als stricken und Marmelade kochen!" Bildungsträger, Netzwerk, Interessenvertretung ...

Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser ...

Land fördert Schulsozialarbeit in Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp, Bündnis 90/ Die Grünen, hat eine gute Nachricht aus Mainz ...

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

39 Kinder aus dem Landkreis Neuwied in der Ruppertsklamm

Kürzlich veranstaltete die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen Asbach, Linz ...

CDU auf Distanz zur Freigabe der B 42 für Schwerlastverkehr

Die CDU sieht eine starke Betroffenheit der Menschen und Kommunen entlang der B 42 durch die Freigabe ...

Werbung