Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

Bad Honnef sucht die Besitzer von Fundsachen

Handy verloren? Schlüssel liegenlassen? Geldbörse aus der Tasche gerutscht? Ein Anruf beim Fundbüro kann sich lohnen! Die Stadt Bad Honnef sucht derzeit die Besitzer etlicher im Februar und März gefundener Gegenstände, die im Bürgerbüro auf Abholung warten.

Bad Honnef. Im Februar 2015 wurden im Fundbüro der Stadt Bad Honnef folgende Gegenstände abgegeben: Mehrere Schlüssel, Kleidung, zwei Armbanduhren, ein Handy, zwei Fahrräder, ein Navigationsgerät.

Im März 2015 wurden folgende Fundsachen entgegengenommen: Mehrere Schlüssel, zwei Geldbörsen, ein Paar Lederhandschuhe, eine Armbanduhr, Schmuck. Nachträglich abgegeben wurden eine Halskette (Januar 2015) und eine Münzsammlung (Oktober 2014).

Die Eigentümer können sich während der Dienstzeiten im Bürgerbüro der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Zimmernummer 015, 53604 Bad Honnef, melden.
Das Bürgerbüro ist geöffnet: montags und mittwochs von 07:30 bis 13:00 Uhr, dienstags von 07:30 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 07:30 bis 18:00 Uhr, freitags von 07:30 bis 12:00 Uhr.
Die Telefonnummer des Call-Centers lautet 02224/184-180.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Osterhasenwerkstatt lockte viele Kinder

In den Osterferien verwandelten sich die Räume des Pfarrheims St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich einen ...

Trickdiebstähle in Asbach und Puderbach

Zu zwei Trickdiebstählen kam es am Dienstag, den 14. April in Asbach und Puderbach. Verantwortlich waren, ...

Haushaltsplan der Stadt Neuwied genehmigt

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier erteilte nicht nur die Genehmigung für den mit ...

Freizeit und Leben am Wasser im Yachthafen Neuwied

In der Wassersportszene ist der Neuwieder Yachthafen seit Jahrzehnten eine beliebte Anlaufstation. Nun ...

Berührungslos behandeln

Stoßwellen statt Skalpell - Steine behandeln mit dem ESWL-Gerät. Vortrag am Mittwoch, 29. April, um 18:30 ...

„Die Chancen nutzen musste ich schon selbst“

Der Heinrich-Sommer-Preis der Josefs-Gesellschaft geht dieses Jahr ins Heinrich-Haus: Preisträgerin ist ...

Werbung