Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Faszinierende Flora und Fauna am Rande der City

In die faszinierende Natur am Rande der Neuwieder City entführt die Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ am Samstag, 18. April. Schon um 9 Uhr morgens machen sich Naturfreunde unter fachkundiger Führung auf den Weg.

Das Engerser Feld wartet mit vielfältiger Pflanzen- und Tierwelt auf. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Auf die Erkundungsreise geht es, um Außergewöhnliches über Vögel als „Wetterfrösche“ zu erfahren, die Tricks der Mauersegler kennen zu lernen und zu Lande, zu Wasser oder in der Luft faszinierende biologische Besonderheiten zu sehen. Die Heckrinder, die weite Teile des Vogel- und Wasserschutzgebietes beweiden, sind nur eine davon. Und auf dem Rückweg entlang der Kiesseen zeigt sich die erfolgreiche Renaturierung des Bimsabbaugebietes, die in Teilen noch läuft. Hier hat sich die Natur das Land zurück erobert, und der Mensch hat mitgeholfen bei der Entstehung bemerkenswerter Biotope.

Die Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ startet am Kundenparkplatz der Stadtwerke Neuwied (Hafenstraße). Kosten: Erwachsene vier Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro, unter sechs Jahren frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wichtiger Tipp: Festes Schuhwerk tragen und Fernglas mitnehmen. Weitere Infos bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tanz in den Mai mit „Ohne Filter“ an der Trinksporthalle

Der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April an der Trinksporthalle am Waldbach in Heimbach-Weis ist ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rauchwarnmelder

Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. ...

VfL Oberbieber verteilte 30 Sportabzeichen

Im Sommer geschwitzt – im Winter geehrt. 30 Sportler konnten jetzt in Ellas Bieberbau in Oberbieber im ...

Hangrutschopfer in Linz können ihr neues Zuhause beziehen

Musiker organisierten Benefizkonzerte, Unternehmen und Vereine sammelten in ihren eigenen Reihen und ...

Eine spanische Nacht in der Abteikirche Rommersdorf

Am Samstag, 4. Juli, wird es ab 20.15 Uhr bei den Neuwieder Rommersdorf Festspielen heißblütig. Klaus ...

Neuwieder Seniorenbeirat will vor allem Berater sein

In erster Linie versteht er sich als Berater, der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Dazu will er konkrete ...

Werbung