Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Neuwied wie es grünt und blüht

Am Samstag, 11. April und Sonntag, 12. April, fand in Neuwied bereits zum 13. Mal der Gartenmarkt statt. Nationale und internationale Aussteller und Händler präsentierten bei größtenteils gutem Wetter ihre Produkte rund um das „grüne Wohnzimmer“.

Auch de 13. Neuwieder Gartenmarkt erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Fotos: Eva Klein

Neuwied. Ob kleine Balkon-Oase oder großflächiges Gartengrundstück, beim 13. Neuwieder Gartenmarkt gab es für jeden Hobby-Gärtner die passenden Ideen und Produkte. Rund 150 Händler aus ganz Deutschland, aber auch aus dem benachbarten „Blumenland“ Holland, präsentierten in der Neuwieder Innenstadt auf rund 12.000 Quadratmetern ihre Blüten- und Pflanzenpracht, aber auch Sämereien, Möbel, Dekorationsideen und Fachliteratur. Interessierte Besucher konnten sich bei den zahlreichen Fachleuten nicht nur mit der “Hardware“ eindecken, sondern auch den ein oder anderen Tipp für die Gartenpflege einholen. Wer seine neu erworbenen Pflanzen nicht durch die Innenstadt schleppen wollte, nutzte den kostenlosen Transport-Service.

Doch nicht nur Blüh-Pflanzen und Dekoration konnte man an den Ständen erwerben, viele Händler hatten den Fokus auf Gemüsepflanzen und Kräuter gelegt und so manche seltene oder außergewöhnliche Sorte im Angebot. Auch das Gemüsesortenprojekt Rheinland (+) Pfalz, unter der Schirmherrschaft des BUND, präsentierte sich mit einer großen Auswahl alter Gemüsesorten, deren Samen erworben werden konnten. Bereits über 150 dieser alten heimischen Sorten konnte das Projekt sammeln, sichern und wieder in den Handel bringen. Ein anderer Stand hatte 55 verschiedene Tomatensorten im Angebot, allesamt historische und wilde Arten, und in vielen Ecken duftete es aromatisch nach marokkanischer Minze, Zitronenmelisse oder Rosmarin. Nachdem der Gartenmarkt am Samstag mit eher wechselhaftem Wetter gestartet war, lockte besonders am Sonntag der strahlende Sonnenschein und der verkaufsoffene Sonntag wahre Besucherströme in die Innenstadt und bei sommerlichen Temperaturen von rund 23 Grad bildeten sich vor den Eisdielen lange Schlangen. (EK)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Vorstandswahl beim NABU Rengsdorf

Bei der Jahreshauptversammlung des NABU Rengsdorf standen unter anderem auch Vorstandswahlen an. Lucia ...

Rüddel - Straßenhaus braucht dringend eine Ortsentlastung

Erwin Rüddel sagt bei einem Treffen mit der CDU Straßenhaus seine Unterstützung in Bezug auf eine Ortsumgehung ...

Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke hält Vorträge in Wetzlar

Krankheit ist Ausdruck der menschlichen Seele. Dieser Überzeugung ist auch Dr. Ruediger Dahlke. Sein ...

Drei Unfälle mit Zweiradfahrer

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Freitag, den 10. April mit drei Unfällen, in denen Zweiradfahrer ...

Kleinmaischeider verbrachte Nacht in Polizeigewahrsam

Am Samstag, 11. April, gegen 18 Uhr wurde der Polizei Straßenhaus eine Ruhestörung in Kleinmaischeid, ...

Werbung